Hab den Tipo erst seit 2 Tagen, gibt's irgendwas zu beachten?
Ja, wir würden gerne Bilder sehen von der "Diva"
Hab den Tipo erst seit 2 Tagen, gibt's irgendwas zu beachten?
Ja, wir würden gerne Bilder sehen von der "Diva"
Ein TIPO (160) ist wie eine schöne Frau:
Man verliebt sich einfach darin und fragt nicht nach Schwächen.
War ohnehin die beste Kutsche, die FIAT je gebaut hat.
Schau mal in meinem Avatar!
Tanke kein E10 der Tipo hat ein kunststofftank und der ist noch nicht für E10 geeignet, ansonsten immer mal nach Öl und Wasser gucken , Wann ist der Zahnriemen gemacht worden ?? ER ist kein Freilaüfer
Tanke kein E10 der Tipo hat ein kunststofftank und der ist noch nicht für E10 geeignet, ansonsten immer mal nach Öl und Wasser gucken , Wann ist der Zahnriemen gemacht worden ?? ER ist kein Freilaüfer
Der Zahnriemen wurde vor kauf gemacht, wie die folgenden Sachen:
Zahnriemen mit Umlenkrollen
Wasserpumpe
Thermostat
Wasserkühler
Zylinderkopfdichtung
Kupplung mit Druckplatte und Ausrücklager
Fahrwerksfedern VA
Fahrwerksfedern HA
Stoßdämpfer mit Domalger VA
Stoßdämpfer HA
alle Gummibuchsen der Hinterachse
Querlenker VA
4x Bremsschlauch
Bremsscheiben und Beläge VA
Bremstrommeln und Beläge HA
neues Motorsteuergerät
4x Zündkerzen
Ölfilter
Luftfilter
Ölwannendichtung
Spurstangenköpfe
Noch kurz ne Frage zur Lichtmaschine, hab mein Ausbau nicht aufgepasst, wo genau schließ ich Masse nochmal an? / Ist das schwarze Kabel D+?
Weil B+ ist für mich immer Rot.
Hier ist das Bild von "So wirds gemacht":
https://images.sowirdsgemacht.…nde/band93/band93_220.jpg
Ein TIPO (160) ist wie eine schöne Frau:
Man verliebt sich einfach darin und fragt nicht nach Schwächen.
War ohnehin die beste Kutsche, die FIAT je gebaut hat.
Das stimmt, viele aus meinem Bekanntenkreis meinten, dass der Fiat nciht schön sei, ich finde das Design mega, und auch der Fortschritt für die damalige Zeit. Möchte meinen auch noch stark herrichten.
Der Tipo I ist top. Reinstes Raumwunder. Cooles Auto. Design zeitlos. Beste Zeit bei Fiat.
Bis der ADAC das Auto mit einem neu eingeführten Offset Crash mies machte. Auch heuer wurde der Tipo mit fehlenden unnötigen Assistentsystem abgewertet.
Der Tipo I ist top. Reinstes Raumwunder. Cooles Auto. Design zeitlos. Beste Zeit bei Fiat.
Bis der ADAC das Auto mit einem neu eingeführten Offset Crash mies machte. Auch heuer wurde der Tipo mit fehlenden unnötigen Assistentsystem abgewertet.
Das stimmt, ich habe meinen eig. mit den Gedanken auf ein reines Winterauto geholt da mein Hauptauto im Winter ziemlich bescheiden ist.
Aber auf die 2 Tage hat mir der Tipo schon so viel Spaß gemacht, dass ich ihn wsl. auch im Sommer neben meinem Hauptauto fahren werde.
So ein ein Oldi ist nicht für den Winter gedacht zu schade aber er ist ja verzinkt da roste so schnell nix aber man muss trotzdem immer ein Auge darauf haben
So ein ein Oldi ist nicht für den Winter gedacht zu schade aber er ist ja verzinkt da roste so schnell nix aber man muss trotzdem immer ein Auge darauf haben
Ja, das denk ich mir auch langsam, naja ich werde ihn hegen und pflegen.
Das hoffe ich doch sehr da der wert sich ja stetig steigt
Ich glaube ich hab den Übeltäter gefunden:
Gibt es Kohlen zum Ersatz?
Gibt es Kohlen zum Ersatz?
Ja, bin aber am überlegen ob ich nicht gleich ne neue Lichtmaschine rein bau.
Würde da bei dem was schon alles gemacht wurde jetzt nicht an der Lima sparen, neue Markenlima rein und dann sollte Ruhe sein👍
Würde da bei dem was schon alles gemacht wurde jetzt nicht an der Lima sparen, neue Markenlima rein und dann sollte Ruhe sein👍
Eben, ja wurde alles gemacht bis auf die Lichtmaschine :O
Das stimmt, ich habe meinen eig. mit den Gedanken auf ein reines Winterauto geholt da mein Hauptauto im Winter ziemlich bescheiden ist.
Aber auf die 2 Tage hat mir der Tipo schon so viel Spaß gemacht, dass ich ihn wsl. auch im Sommer neben meinem Hauptauto fahren werde.
Das ist kein Winter Auto 🥲, sowas sollte konserviert werden und weg gestellt werden 🥲
Für 10/04 hol Dir ein KIA 😉
🍿
Natürlich ist das ein Winterauto!!! Fahren und genießen. Ins Museum kannst Du ihn immer noch stellen, wenn Du einen Pflegeheimplatz hast. Herrgott, diese Weicheier heute!! Früher hat man auf den Schnee gewartet und dann ging es mit Freude raus, piano halt, aber so lernt man fahren.
Bei manch einem hochpreisigen Cabrio, Ferrari, Lamborghini etc. verstehe ich es noch, aber bitte, machen wir uns nix vor, der Tipo oder mein 15 Jahre alter Clio geht doch in 20 Jahren nicht bei Sothebys an einen arabischen Milliardär. Den kriegen die Kinder zum Üben, ein Bastler/Fanatiker oder der Schrotthandel.
So, jetzt bin ich wieder beruhigt, gönne mir einen Whisky, umarme meine Frau und freue mich des Lebens.
Jörg , ich weiß ja das du das jetzt nicht ernst nimmst . so wie du dein Tipo hegst und pflegst bekommt er auch ein H Kennzeichen und sieht dann immer noch so aus wie Jetz
So ist der Plan, Manni. In meinem Restleben wollte ich mir keinen Neuwagen mehr zulegen mit dem ganzen Technik Schickimicki. Der Tipo wird jetzt durch den Clio wieder etwas entlastet, aber ein Winterschlaf oder schonendes Fahren kommt nicht in die Tüte. Wer rastet der rostet. In 20 Jahren habe ich dann die 350.000 drauf (mein SAAB hatte am Ende 370.000), und dann darf der 1. Enkel mal Probe sitzen.... und Opa Jörg erzählt von Forumsgeschichten und -legenden (Oldtimer-Manni, Ruhrpott-Gerd, Metal-Matze, Joky Devid, der Hase, Limo-Frank, Achim der Große, der Lokführer u.v.m..)
Das ist ein guter Plan Jörg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Tipo Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat