Tipo Ersatz - ist es jetzt soweit?

Partner:
Feiertag?
  • Heute ist er gekommen. Mein eventueller Nachfolger für meinen Tipo.

    Ich werde ihn jetzt mal 3 Tage lang auf Herz und Nieren prüfen und dann entscheiden.

    Wie schon erwähnt bleibt der Tipo auf jeden Fall in der Familie. Warum soll ich ihn hergeben? Er ist völlig in Ordnung aber nach fast 7 1/2 Jahren möchte ich doch mal wieder etwas anderes fahren, vor allem mal mit etwas mehr Power.

    Ich werde mal noch nicht verraten was es mal wird, ihr könnt ja gerne raten... 🤔😅.

    Auf jeden Fall ist es nichts aus dem Hause Stellantis und nein, auch kein Kia :saint:.


    Es bleibt eine 4-trg. Limousine, 1.5 Liter Hubraum und etwas über 180 PS, LED Beleuchtung und reichlich Schnickschnack.

    Vermutlich wird keiner drauf kommen, er fährt hier auch nicht häufig rum, vielleicht noch seltener als eine Tipo Limousine!

    Ich hatte ihn auch nie auf dem Schirm aber ich komme halt sehr, sehr günstig dran und inzwischen gefällt er mir sogar sehr gut. Ist noch etwas länger als die Tipo Limousine und hat eine sehr elegante, Coupeartige Seitenlinie. Frontansicht recht "böse", aktuell leider mit weniger schönen, 16 Zoll kleinen Winterreifen8|... ;)

    Baujahr 7/2020, 1.Hd., Scheckheftgepflegt 60.400 km runter. Freue mich auf die ausgiebige Probefahrt morgen.


    Fortsetzung folgt...

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Hast du eine Kristallkugel? Spielst du Lotto?

    Solltest du tun! Treffer versenkt ^^.

    Hätte ich nicht gedacht das da jemand so schnell drauf kommt mit den paar Angaben. KI macht's möglich? Wie bist du drauf gekommen? Hatte extra nicht die genaue PS Angabe gemacht (182).


    Genau, ist ist eine Honda Civic 1.5 VTEC Limousine in der Ausstattung Elegance.

    Mein Sohn arbeitet bei Honda Deutschland in der Zentrale in Offenbach und die Mitarbeiter kommen sehr günstig an ehemalige Firmenwagen ran. :) :S :)


    Mit Motorräder von Honda war und bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Mal sehen wie es mit dem Auto wird. Was mir nicht gefällt ist, dass es hier weit und breit keine Honda Werkstatt gibt ;(. Das ist für mich eigentlich ein Grund solch eine Marke nicht zu kaufen. Aber Junior hat gesagt bei inspektion oder wenn sonst was dran ist, nimmt er ihn mit nach Offenbach. Na gut


    Habe viele Tests und Videos mir reingezogen nichts wirklich schlechtes herausgefunden. Er soll sogar recht sparsam sein, wir werden sehen...

    Bin ja mal einige Tage mit dem Civic Type R von meinem Sohn gefahren, das hatte schon was ^^.

    Plan war eigentlich nach dem Tipo mir eine gebrauchte MB C-klasse oder einen 3er BMW zu holen, nun wird's also voraussichtlich ein Japaner :rolleyes:.

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Hat er auch die Farbe getroffen ? ^^


    Da der Tipo in der Familie bleibt kannst Du ja trotzdem damit nächstes Jahr nach Schotten kommen. 8)

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019
  • Leider nicht, schwarz würde mir gefallen.

    Cosmic blue metallic ist es. Ein ganz dunkles blau, ist in etwas so wie das dunkle blau vom Tipo.

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Felgen stimmen aber und die Scheinwerfer ;)

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Schickes Auto!! Herzlichen Glückwünsch!!! Und viele reibungslose Kilometer.... :)

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Leider nicht, schwarz würde mir gefallen.

    Cosmic blue metallic ist es. Ein ganz dunkles blau, ist in etwas so wie das dunkle blau vom Tipo.

    Ist doch auch schön. :thumbup: 8)

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019
  • Schade, dass es von Kawasaki neben Bikes nur ATV, Side x Side und Jet Ski gibt.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Honda sind in der Regel gute Autos, spiele selber mit dem Gedanken einen Honda Jazz als Nachfolger für meinen Fusion zu kaufen, das sind, meines Wissens nach, noch schöne Saugrohreinpritzer und trotzdem sparsam.

    Gruß


    Marcel

    Mein Fiat: Ford Puma ST-Line X, 2005er Ford Fusion
  • So, habe den Civic ausgiebig getestet. Macht schon Spaß, aber das ist ja wahrscheinlich bei den meisten "neuen" Autos so.


    Ich weiß noch, wie in jeder Pressemitteilung damals das billige Plastik bei den Tipo-Armaturen bemängelt wurde. Mich hat dieses billige Plastik nie gestört aber andere machen das auch nicht anders, zumindest nicht Honda. Ich mein, mein Tipo hat mal (lang, lang ist´s her) 13.000 Euro gekostet, der Honda damals schon mehr als das doppelte.

    Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Es gibt unheimliche viele Funktionen die irgendwo versteckt sind, man muss sich halt durch diverse Menues wühlen bis man mal den Punkt findet den man sucht.

    Fahren tut er sich tut er sich klasse, die Schaltung ist ein Traum, der Motor ebenfalls. Lt. BC ist er sparsamer als mein 95 PS Sauger! Vor allem ist er schön leise bei 130-140 km/h auf der Autobahn - das ist mir wichtig. Die Tipo Limousine ist von der Dämmung schon sehr billig (zumindest die ersten Baujahre). Mein anderer Sohn hat ja ebenfalls einen Tipo als HB, die ist diesbezüglich schon deutlich besser.

    Er hat halt sehr viele Assistenten das ist gewöhnungsbedürftig. Man kann dazu stehen wie man will, ich mag es nicht so sehr, aber es gibt den Spruch "wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit" und so ist es in diesem Bereich vermutlich auch. Sich dem jetzt immer zu verweigern, wird bedeuten, eines Tages mit den Systemen nicht mehr klar zu kommen und nichts mehr zu kapieren...

    Natürlich frage ich mich, warum man einen Assistenten braucht, der ermöglicht während der Fahrt auf der Autobahn bei 130 km/h die Hände vom Steuer zu nehmen und der dann von alleine lenkt und das Fahrzeug mittig auf der Fahrspur hält. Teufelswerk!

    Was aber der absolute Wahnsinn ist und mich total begeistert (zumindest solange es funktioniert) ist das LED-Licht. Ich vermute mal das ist hart an der Grenze der Legalität. Selbst die LED Nebelscheinwerfer bringen total viel Licht auf die Straße. Frage mich wirklich wer da noch Fernlicht braucht? (der Fernlichtassistent, den man recht leicht deaktivieren kann, funktioiert auch einwandfrei. Trotzdem auch das ist eine Umstellung, ich werde ihn wohl deaktivert lassen... Irgendwann verlernt man ja das Autofahren komplett.


    Lt. BC hat er auf den letzten 60.000 km ein Verbrauch von 6,9 Litern. Selbst wenn ich da einen Liter draufrechne finde ich das ein durchaus akzeptablen Wert für ein 180 PS welches in 8,0 Sekunden auf 100 ist.


    Habe schon ein komisches Gefühl im Bauch, wenn ich den Tipo neben dem Civic stehen sehe. Mein Tipolein ist mir schon sehr an´s Herz gewachsen und er sieht immer noch Klasse aus. Aber ich habe nuneinmal jetzt die Möglichkeit, sehr, sehr günstig an den Civic zu kommen. Bei Mobile und Co wird er mit meinem Baujahr und Kilometern mit 20 - 22 t Euro gehandelt - das wäre er mir definitiv nicht wert. Für den Preis würde ich mir lieber einen Benz oder BMW holen.


    Ich denke ich werde es tun, mein Sohn sagt es hat keine Eile. Der Civic bleibt jetzt erst mal weiterhin bei mir und er soll mir mal den finalten Preis besorgen und evtl. noch ein paar 17 Zoll Alufelgen. Ich denke ich könnte den problemlos 3 Jahre "kostenlos" fahren und würde dann immer noch den Marktüblichen Preis bekommen. Manchmal macht ein günster Preis auch ein Fahrzeug hübsch und attraktiv ;).


    Na schaun wir mal...

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Jetzt wo du es sagst......ich habe auch in der Tat noch nie das Fernlicht eingeschaltet. Die LED Scheinwerfer sind wirklich klasse.

    BSW

    "Ein Wald ohne Bäume, ist immernoch ein Wald... nur ohne Bäume!"

    (Alice Weidel über Robert Habeck)

  • Man ist übrigens verpflichtet das Fernlicht zu nutzen.

    Zumindest laut Hern Bloch…Block…der von Auto Motor Sport.

    Habe das aber nur aufgenommen und nicht noch mal gegoogelt.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Hat jemand im Winter Probleme mit den LED Scheinwerfern? Da sie nicht ausreichend Wärme erzeugen, soll der Schnee auf ihnen nicht wegtauen und die Sicht einschränken.

    BSW

    "Ein Wald ohne Bäume, ist immernoch ein Wald... nur ohne Bäume!"

    (Alice Weidel über Robert Habeck)

  • Hallo Frank, woodfoot

    auch mit einem Honda würde ich Euch gern nächstes Jahr in Schotten wiederseh

    en!


    KH und P

    Mein Fiat: Fiat Tipo SW Lounge 1,4 120 PS, Benziner, Gelato weiß, Fiat 500 1.2, bordeaux-rot, Alfa Romeo Spider 2.2 jts. Exclusive, rot, sowie (pssst) Mercedes-Benz, E-Klasse 220, T-Model
  • Das tue ich uns nicht an ^^.

    Da komme ich natürlich standesgemäß mit dem Tipo. :love:

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Ich hab nix anderes erwartet wo du doch zugriff auf den Tipo hast Frank

    Fahre nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann!

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung 140PS ,Fiat Tipo 160 Weiß 75 PS, Lancia Dedra 2,0 Blau 113 PS , Fiat Fiorino Minicamper Diesel 1.7, 56PS , Fiat Uno 75 S i.e. Rot 75 PS , Fiat Panda 169 Gelb 1,1 55PS, Alfa Romeo 75 2,0 TS Grau Silber 148 PS, Fiat Spider Abarth Silber 200PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!