Umstellung der Verbrauchsanzeige von KM/L auf L/100KM

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt an verschiedenen Stellen gesucht und leider nichts Passendes gefunden.


    Mein Fahrzeug zeigt den Spritverbrauch im amerikanischen Format an, also Kilometer pro Liter (KM/L). Das ist nicht nur ungewohnt für mich, sondern erscheint mir auch etwas merkwürdig.


    Weiß jemand, wie ich die Anzeige auf Liter pro 100 Kilometer (L/100km) umstellen kann?


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


    Gruß,

    Mücke

    Mein Fiat: Tiop Kombi MY20, In meinem Besitz: 08/2024, 1.4 T-Jet S-DESIGN 88kW (120 PS), Erstzulassung 12/20
  • 25413-20181027-112403-copy-1843x1382-jpg

    Fahre nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann!

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung 140PS ,Fiat Tipo 160 Weiß 75 PS, Lancia Dedra 2,0 Blau 113 PS , Fiat Fiorino Minicamper Diesel 1.7, 56PS , Fiat Uno 75 S i.e. Rot 75 PS , Fiat Panda 169 Gelb 1,1 55PS, Alfa Romeo 75 2,0 TS Grau Silber 148 PS.
  • Vielen Dank!



    Ich habe schon mal reingeschaut, aber das benutzerdefinierte Feld nicht bemerkt, danke, ich habe es sofort geändert.


    Gruß Mücke

    Mein Fiat: Tiop Kombi MY20, In meinem Besitz: 08/2024, 1.4 T-Jet S-DESIGN 88kW (120 PS), Erstzulassung 12/20
  • Wobei km/l tatsächlich sinnvoll ist. Nur mit dem Restsprit mal nehmen und man weiß, wie weit man noch kommt. Der Punto hatte nur diese Einstellung.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Habs schon mal in einem anderen Beitrag reingeschrieben, weiß bis heute nicht, warum sich die Einstellung an meinem Tipo immer wieder unbemerkt auf die mistigen Ansicht umstellt?

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat

    Mein Fiat: Tipo S-Design HB, 120 PS 1.4 T-Jet, Dual Fuel (LPG) Colosseo Grau
  • Macht meiner auch wie von Geisterhand verstellt sich der Kram ohne Erklärung. Itaienische Diva eben🤣

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic
  • Ich hoffe immer noch, dass ich das mal direkt beobachten könnte, vielleicht ist es ja irgend eine Aktion (Tastenkombi am Lenkrad oder was auch immer) die man selbst anstößt?

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat

    Mein Fiat: Tipo S-Design HB, 120 PS 1.4 T-Jet, Dual Fuel (LPG) Colosseo Grau
  • Hatte oft den Eindruck der macht das über Nacht.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Wobei km/l tatsächlich sinnvoll ist. Nur mit dem Restsprit mal nehmen und man weiß, wie weit man noch kommt. Der Punto hatte nur diese Einstellung.

    Dazu müsste man wissen, wie viel noch drin ist, aber das wird mir nicht angezeigt, und dafür gibt es ja die Restreichweitenanzeige.


    Oder habe ich das falsch verstanden?

    Habs schon mal in einem anderen Beitrag reingeschrieben, weiß bis heute nicht, warum sich die Einstellung an meinem Tipo immer wieder unbemerkt auf die mistigen Ansicht umstellt?


    Dies könnte eventuell mit einer etwas zu schwachen Ladung der Zusatzbatterie zusammenhängen. Einige Autos haben eine solche kleine Batterie eingebaut, damit z.B. beim Starten des Autos die Elektrik nicht zusammenbricht, weil das Auto so viel Energie benötigt beim Starten.

    Mein Fiat: Tiop Kombi MY20, In meinem Besitz: 08/2024, 1.4 T-Jet S-DESIGN 88kW (120 PS), Erstzulassung 12/20
  • Dazu müsste man wissen, wie viel noch drin ist, aber das wird mir nicht angezeigt, und dafür gibt es ja die Restreichweitenanzeige.


    Oder habe ich das falsch verstanden?

    nö, hast nichts falsch verstanden. :thumbup:

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Dazu müsste man wissen, wie viel noch drin ist, aber das wird mir nicht angezeigt, und dafür gibt es ja die Restreichweitenanzeige.


    Oder habe ich das falsch verstanden?


    Dies könnte eventuell mit einer etwas zu schwachen Ladung der Zusatzbatterie zusammenhängen. Einige Autos haben eine solche kleine Batterie eingebaut, damit z.B. beim Starten des Autos die Elektrik nicht zusammenbricht, weil das Auto so viel Energie benötigt beim Starten.

    der tipo hat weder eine Zusatz batterie (auser ich)

    noch eine ordentliche ladung dank der bescheidenen Euro 6 norm....

    da hilft nur eins... undzwar dauerhaft den batterie sensor abstecken.....


    den nur dann wird dauerhaft geladen....

    ansonsten nur wenn man VOM GAS geht ... (nennt man auch Rekuperation)

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Autos mit Start Stop werden auch mini Hybrid genannt das stimmt. Mein Sensor bleibt trotzdem der Stecker dran. Ich drücke lieber auf den Knopf zum deaktivieren.

    Heute übrigens AU durchgeführt und den Service zurückgesetzt. Morgen Inspi mit Ölsechsel und dann Montag Tüv machen. Dann ist er wieder fein und erst mal Ruhe. 😁

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic
  • Autos mit Start Stop werden auch mini Hybrid genannt das stimmt. Mein Sensor bleibt trotzdem der Stecker dran. Ich drücke lieber auf den Knopf zum deaktivieren.

    Heute übrigens AU durchgeführt und den Service zurückgesetzt. Morgen Inspi mit Ölsechsel und dann Montag Tüv machen. Dann ist er wieder fein und erst mal Ruhe. 😁

    ich weiß ja nicht in wie weit du alles gelesen hast was ich jemals geschrieben hab


    aber die start stop ausmachen bringt überhaupt nix für die batterie :)


    die scheiß ladetechnik bleibt trotzdem

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Aber mir bringt es was weil mich Start Stop einfach nervt. Braucht niemand.

    Einen frühen Anlasser Tod brauche ich auch nicht. Kostet nur Geld.

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic
  • Aber mir bringt es was weil mich Start Stop einfach nervt. Braucht niemand.

    Einen frühen Anlasser Tod brauche ich auch nicht. Kostet nur Geld.

    das stimmt.... das geht voll aufs material

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Genau das ZMS. Hab ich ganz vergessen. Dieses unnötige und anfällige Bauteil ist ja leider auch verbaut beim Tipo. Nicht alles neue ist auch haltbar und gut.

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!