Honk the horn!

Partner:
Feiertag?
  • Ja ... und was wird dann?


    Da kommt man vielleicht im Falle schmaler Hände auch von oben dran. Ist eine waagerecht liegende Billigtröte und mit einer 10er Mutter angeschraubt, kann ich mich entsinnen...

  • Ja ... und was wird dann?


    Da kommt man vielleicht im Falle schmaler Hände auch von oben dran. Ist eine waagerecht liegende Billigtröte und mit einer 10er Mutter angeschraubt, kann ich mich entsinnen...

    Beim Multijet kommt man sicher nicht von oben ran, alles zu....dann mach ich mich an die Arbeit, erstmal Radhausschale raus, wenn das nicht reicht, dann muss eben die Schürze weg... Diese Hupe ist einfach peinlich.

    Mein Tipo: S-Design Multijet II SCR adblue 120PS, DCT, Bi-Xenon Bj. 12/2020

  • Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • Man müsste Mal Klangproben hier einstellen. Ich meine dass meine ordentlichen Dampf & Klang ablässt. Nutze ja gerne Tunnel für die Funktionsprüfung und da klingt es schon recht satt....

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016; Renault Clio 3, 75 PS, EZ: 3/2008
  • Hab mal an Tino sein Wägelchen ein paar Öffnungen gemacht. :1f602:


    Lage der Hupe eingekreist.



    Grüße Don Dirk



    ...Mich erschüttert nichts.


    Ich habe 3 Kinder :D

    Mein Fiat: Kombi, Maestro Grau, 1.4 Easy, 6 Gang, Navi, Tempomat, Sitzheizung, Klima, Tech + Style Paket, schwarze Seitenblinker
  • Na gucke, Tino hat ja sogar noch die nützliche Klappe im Radhaus. Super!


    Ist doch klar, dass das Horn nicht gut klingt, so zugebaut, wie das beim Tipo ausieht. Die Hupe gehört weiter hoch und irgendwo gleich hinter den Grill platziert...
    Das ist doch ein Unding, dass ein Fahrzeug eines italienischen Herstellers bei einem in Südeuropa so häufig benutzen Teil nicht gut dasteht. Jeder, der länger, als eine Stunde in irgend einer italienischen Stadt zugebracht hat, weiß, wie gerne und oft man dort die Hupe benutzt ...

  • Man müsste Mal Klangproben hier einstellen. Ich meine dass meine ordentlichen Dampf & Klang ablässt. Nutze ja gerne Tunnel für die Funktionsprüfung und da klingt es schon recht satt....

    Hallo Jörg,


    Deiner ist ja auch aus 2016, da war Fiat noch nicht so geizig und hat ein schönes Doppelklanghorn eingebaut ^^

    Mein Tipo: S-Design Multijet II SCR adblue 120PS, DCT, Bi-Xenon Bj. 12/2020

  • Na gucke, Tino hat ja sogar noch die nützliche Klappe im Radhaus. Super!


    Ist doch klar, dass das Horn nicht gut klingt, so zugebaut, wie das beim Tipo ausieht. Die Hupe gehört weiter hoch und irgendwo gleich hinter den Grill platziert...
    Das ist doch ein Unding, dass ein Fahrzeug eines italienischen Herstellers bei einem in Südeuropa so häufig benutzen Teil nicht gut dasteht. Jeder, der länger, als eine Stunde in irgend einer italienischen Stadt zugebracht hat, weiß, wie gerne und oft man dort die Hupe benutzt ...

    Da hätten sie die Hupe gleich im Kofferrraum unterbringen können....

    Mein Tipo: S-Design Multijet II SCR adblue 120PS, DCT, Bi-Xenon Bj. 12/2020

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!