Wer tankt von Euch den E10 Bio-Treibstoff? 32
-
Ja, tanke ich immer (3) 9%
-
Ja, aber nur ab und zu (2) 6%
-
Nein, kommt mir nicht in den Tank (27) 84%
Wollte mal hören, wie Ihr zu dem Biotreibstoff steht.
Wollte mal hören, wie Ihr zu dem Biotreibstoff steht.
Obwohl jetz Diesel, habe ich zu Benzinerzeiten immer E10 getankt, teilweise bis zu E50, wenn es die Gelegenheit gab. Diese Panikmache versteh ich nicht. In anderen Ländern fahren (auch deutsche) Autos mit "reinem" Ethanol, da ist das ganz normal...
Nicht mal mein Rasenmäher bekommt E10!
Im Benzin kommt Bio rein
In Nahrungsmitteln kommt Mineralöl rein
Vorsicht vor den Nikoläusen
Viele davon kaufen und destillieren......
Ich tanke E10 (hier in Deutschland), seit es gibt.
Wir hatten beim Panda HP mal ein Test gemachter, Dauer fast ein Jahr: E10, "normales" Super, SuperPlus, und Ultimate oder wie die Suppe heißt.
Bei E10 und normalen Super keinen großartigenUnterschied gehabt. Mal 0,1l mal 0,2l mehr oder weniger.
Bei SuperPlus auch keinen Verbrauchsunterschied.
Nur bei den "teuren" Ultimate und Co. haben wir einen leichten Rückgang von 0,2-0,4l gehabt. Auch ging der Panda gefühlt etwas besser. Aber dafür mehr als 10Cent Aufpreis war die Sache nicht wert.
Und da ich zu 80% in Luxemburg tanke, auch nicht wirklich Sinnvoll. E10 gibts nicht in Luxemburg. Daher wurde für den Test E10 hier in D getankt.
Bei E10 ist immer noch viel Panikmache und Unwissenheit unterwegs. Damals waren viele "Wissende" unterwegs, die behaupteten Rapsöl oder Palmöl kämen in unser Benzin. Beides kam in den Bio-Diesel und hat sich nicht bewährt.
Oder die Autos würden nach spätestens 20.000km kaputtgehen. Von defekten Zündkerzen bis zum kapitalen Motorschaden war alles dabei...Einer behauptete bei MotorTalk steif und fest, das sein Getriebe beim Opel Astra G durch das Tanken mit E10 den Geist aufgab...
Mfg
Andi
Ich habe mit meinem Grande Punto lange Zeit (5Jahre) E10 getankt,
dann musste ich mal Super tanken weil die Zapfsäule gesperrt war.
Ich war überrascht, das ich mit super gut 1 Lieter weniger verbraucht habe.
Jetzt nur noch Super, da der höhere Preis bei 1 Lieter weniger allemal wieder drin ist.
Bevor ich umgezogen bin, kam ich immer an einer E85-Tanke vorbei.
An der hab ich in meinen Punto immer ca. 1/3 E85 auf 2/3 E10 getankt.
Damit lief der echt gut und selbst die Mische hatte keine großartigen Auswirkungen auf den Verbrauch.
Außer der Kaltstart hat etwas länger gedauert, als mit 100%-E10.
Meine Autos haben, zumindest hier in Deutschland, noch nie was anderes als E10 gesehen (mal abgesehen vom Punto).
jetzt weiß ich endlich für wen es diese E10 Säulen gibt - für meine Freunde aus dem Tipo Forum . Ich kenne wirklich niemanden der das tankt. Bei uns gibt es immer weniger Säulen mit dem Zeugs. Wirklich mitreden kann ich aber nicht weil ich es auch noch nie getankt habe und wegen 1 oder 2 Cent? Preisunterschied kommt mir das auch nicht in den Tank.
immer nur hartnäckig bleiben! Dann schaffen wir diese Politiker wenigstens in diesem Punkt
So eine Brühe kommt nicht in meinen Tank .
Der Tipo ist nicht für E10 zugelassen. Daran halte ich mich auch. Aber kann ja jeder machen wie er meint
Wo bitte steht, dass E10 für den Tipo nicht zugelassen ist?
Nicht mal mein Rasenmäher bekommt E10!
also Ypsilon bekommt E5,giulietta wegen Leistung superplus E10 kommt mir nicht rein auch mein Rasenmäher bekommt E5
Der Tipo ist nicht für E10 zugelassen. Daran halte ich mich auch. Aber kann ja jeder machen wie er meint
Alle aktuellen Fiat Benziner dürfen E10, würde mich wundern, wenn der Tipo nicht darf!
Im Tankdeckel steht bei mir ausdrücklich dass nur 95 Benzin eingefüllt werden darf
Auch E10 hat 95 Oktan
Das kenn ich anders, aber ist mir auch eh egal da ich schon immer normales super tanke, das bekommt der tipo auch
Nicht mal mein Rasenmäher bekommt E10!
Super, ich tanke nichtmal Biodiesel geschweige denn E10 beim Benziner. Dreck! Versifft den kompletten Tank!
Bleibt doch mal auf dem Teppich mit solchen Behauptungen.
Wenn es so wäre würde mein Auto nicht mehr aus der Werkstatt rauskommen.
Ich hab nach über 150.000 km E10, in verschiedenen Autos, nicht eine Einzige der ganzen Horrorgeschichten erlebt.
Warum auch? Bei (wenn überhaupt) 5% mehr Ethanol.
Aber das ist typisch deutsch. Was anderes, muss schlecht sein.
Im Ausland würde das keine Sau interessieren.
Jeder kann natürlich das tanken, was er mag. Wenn jemand Bock drauf hat seinen Diesel mit Benzin aufzufüllen, find ich das auch in Ordnung (muss er ja wissen).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Tipo Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat