Moin! Mein Bus ist 18 Jahre alt und hat 220.000km runter und bisher jeden TÜV anstandslos bestanden, ohne dass ich vorher bei der Werkstatt durchchecken lassen habe. Mein Praxis: Ich fahre zum TÜV, wenn es Mängel gibt dann lasse ich explizit nur die Mängel in der Werkstatt beheben und dann wieder zum TÜV. Im schlechtesten Fall muss ich dann den TÜV nochmal bezahlen, dafür spare ich arbeiten am Auto durch die Werkstatt, die vielleicht gar nicht notwendig gewesen wären.
Wegen der Länge der Haltung ist das so ne Sache. Die Frage ist, was bekommst du für den Invest als Alternative? Wenn du den Wagen verkaufst, wie viel musst du investieren, um ein anderes Auto zu kaufen? Das ist nach meiner Erfahrung (12 Autos bisher) fast immer ein Verlustgeschäft. Du schreibst ja auch, dass du super zufrieden bist und wenn das Auto keine Wehwehchen hat, dann würde ich investieren. Da du bestimmt aus der Garantie und Kulanz raus bist, lohnt es sich dann nach einer freien Werkstatt zu suchen, das drückt den Invest etwas. LG Mario