Fiatfantom schrieb:
Dann wirds aber Zeit,das Du Dir endlich einen kaufst......![]()
![]()
![]()
LG Thomas


Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Fiatfantom schrieb:
Dann wirds aber Zeit,das Du Dir endlich einen kaufst......![]()
![]()
![]()
LG Thomas
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
Mein Tipo: Fiat Tipo Limousine Lounge, Colosseo Grau, 1,4, 95 Ps
Matze, ist mir alles klar und bekannt. Aber was soll ich machen? Ist der einzigste FCA-Dealer weit und breit. War aber dann die letzte Wartung bei denen.MatzeBOH schrieb:
Öhm ja nee klar. Also die Frage ist ob der Händler sagt "ok darfst die Teile selber mitbringen" oder "ich möchte keine fremd gekauften Teile einbauen". Er kann auch gerne einen Vermerk auf der Rechnung machen das die Teile selbst angeliefert wurden. Aber solange er Dir im Serviceheft bestätigt das die Inspektion ordnungsgemäß durchgeführt wurde, solange bleibt die Garantie erhalten. Das gilt auch wenn man die Inspektion in einer freien Werkstatt macht..
Anders sieht es mit Kulanz aus, die gibt Fiat (nach meinem Stand von vor 10 Jahren) immer nur wenn der Händler auch etwas Kulanz gibt. Also z.B. 50% Kulanz = 40% von Fiat und 10% vom Händler, sowas war keine Seltenheit. Und da Kulanz freiwillig ist, wird die eher selten gewährt wenn die Inspektionen nicht bei Fiat-Autohäusern gemacht wurden.
Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
Andis HP schrieb:
Matze, ist mir alles klar und bekannt. Aber was soll ich machen? Ist der einzigste FCA-Dealer weit und breit. War aber dann die letzte Wartung bei denen.Ich habe eine gute Freie zu Hand. Da fahre ich ab dann hin. Der hat mir auch schon Tipp´s für meinen Würfel gegeben (Pflegehinweis für die Schiebetür). Im Bordbuch steht davon nur ein paar Wörter drin. Wartung der Schiebetür-Werkstatt aufsuchen!MatzeBOH schrieb:
Öhm ja nee klar. Also die Frage ist ob der Händler sagt "ok darfst die Teile selber mitbringen" oder "ich möchte keine fremd gekauften Teile einbauen". Er kann auch gerne einen Vermerk auf der Rechnung machen das die Teile selbst angeliefert wurden. Aber solange er Dir im Serviceheft bestätigt das die Inspektion ordnungsgemäß durchgeführt wurde, solange bleibt die Garantie erhalten. Das gilt auch wenn man die Inspektion in einer freien Werkstatt macht..
Anders sieht es mit Kulanz aus, die gibt Fiat (nach meinem Stand von vor 10 Jahren) immer nur wenn der Händler auch etwas Kulanz gibt. Also z.B. 50% Kulanz = 40% von Fiat und 10% vom Händler, sowas war keine Seltenheit. Und da Kulanz freiwillig ist, wird die eher selten gewährt wenn die Inspektionen nicht bei Fiat-Autohäusern gemacht wurden.
Dieser Betrieb bekommt nächstes Jahr den Auftrag für die erste Wartung.
Ich werde darauf achten, das das Service-Heft korrekt ausgefüllt und gestempelt wird. Wenn ich aber irgendwas auf der Rechnung stehen habe, von wegen Garantie erlischt, dann werde ich mich schon deutlich dazu äußern.
Wir sind jetzt mittlerweile schon seit 2004 Stammkunden dort, und haben schon einige Autos da gekauft. Aber veräppeln lasse ich mich nicht!
Vielleicht kaufe ich meinen nächsten Fiat in Baden-Württemberg in Ettlingen bei Karlsruhe - liegt eh auf dem Weg zur Ferienwohnung. Oder in "beim Dirkes" in Kölle...![]()
Mfg
Andi
Mein Tipo: 1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import)
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
bravina schrieb:
Andi das FCA händlernetz ist ja arg dünn bei dir![]()
Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Andis HP ()
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
Andis HP schrieb:
Frank, könnte das Problem bei der das Hauptmassekabel sein? Sieht manchmal von aussen aus wie Neu, aber innen drin alles vergammelt!
Ist ein bekanntes Thema beim Punto aller Baureihen.
Mfg
Andi
Mein Tipo: 1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import)
bravina schrieb:
oh man und alle gleich, tja das ist nicht gutdie nützen das dann aus und das geht gar nicht
![]()
![]()
Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
Mein Auto: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er
bravina schrieb:
da wünsche ich dir das du keine Probleme mit deinen 2 hast
Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
Mein Tipo: FIAT Tipo 1.6 E-Torq Lounge Mediterraneo Blau, Komfort- Tech Paket, Raucherpaket ; Sein Name: Luigi
Inselfahrer schrieb:
T I P O......Technische Innovation Pure Optik......
Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"