Warum das? Die Dekra bzw. Fiat hat den Rest übernommen.

Ich habe mich mal vor Jahren bei der Dekra dafür angemeldet und bis vor ca. 4 Wochen habe ich nichts von denen gehört.
Ich habe eine E-Mail bekommen, in der ich gefragt wurde, ob ich noch Interesse hätte.
Da ohnehin die Inspektion anstand, sagte ich sofort zu, obwohl die Werkstatt ca. 30 km weit weg war.
Ich musste der Dekra eine Kopie des Serviceheftes und der Fahrzeugscheins zumailen und habe letzte Woche Montag einen Anruf von einem Sachverständigen aus Hannover erhalten.
Ich machte mit ihm einen Termin aus und nach einem Telefonat mit der Werkstatt stand der Termin für heute.
Heute morgen kam Herr Dekra dann zu mir nach Hause und präparierte das Auto:
Der rechte Scheinwerfer wurde verstellt, es wurde Luft aus dem Reifen vorne rechts gelassen, das Batteriehalteband wurde gelockert und das ABS-Kabel (oder so) wurde aus einer Halterung gelöst.
So präpariert, mit Instruktionen, wie ich mich zu verhalten und einem dicken Fragebogen ging’s dann zur Werkstatt.
Dort gabs dann das übliche Prozedere der Autoabgabe. Eine Dialogannahme wurde nicht gemacht.
Nach 3 Stunden langweilen, kam dann der Anruf der Werkstatt: „Ihr Fahrzeug ist fertig“.
Ich Herrn Dekra angerufen: „ Bin gleich da. Holen Sie Ihr Fahrzeug ganz normal ab. Kurz vor dem Bezahlen holen Sie mich dazu.“
Gesagt getan.
Die Auflösung des Ganzen war eine komische Situation, die die Werkstattleute aber cool gemeistert haben. Laut dem Chef war das schon der 10. in 30 Jahren.
Herr Dekra und der Chef sind dann noch mal ums Auto und ich musste den Fragebogen ausfüllen.
Nach 10 Minuten ging der Sachverständige mit noch den Fragebogen durch und währenddessen wurde die Rechnung (257,72€) storniert und eine neue Rechnung von 43,51€ geschrieben.
Nach dem bezahlen und einer seeehr freundlichen Verabschiedung war es dann erledigt.
Dauer des ganzen 5,5 Stunden - Ersparnis: 214,21€ und eine schöne Erfahrung reicher.
Nächstes Jahr kann ich gerne wieder anrufen, dann klärt Herr Dekra ob es was passendes für mich gibt.