Radio geht gibt aber kein Ton

Partner:
Feiertag?
  • Hey all,


    Mein Name ist Daniele und komme aus der Schweiz, bin 39 J und fahre einen Alfa Mito. Ich weiss es ist ein Fiat Tipp-forum aber vielleicht finde ich hier hilfe, den die S&G Batterie mit Steuergerät ist die gleiche.


    Also ich versuche mal zu erkälen was mein Problem ist. Alfa Mito 1.4 Turbo / jg 2011
    Originalradio geht an aber es kommt keinen Ton aus der Boseanlage, ich habe versucht den Radio auszutauschen und nicht weiter gekommen, ich habe auch versucht den Subwofer auszutauschen und auch da keine Ton.


    Der S&G Stecker an der Batterie ist völlig oxidiert, ich hab so gut wie Möglich versucht den Stecker zu reiningen und auch da leider keinen Ton.
    Mein Auto hat noch die 1. Batterie also ca. 7 Jahre alt.


    Nun meine Frage, kann es sein dass das Steuergerät mit der zu alten Batterie nur Strom bedingt verteilt?



    Schon mal besten Dank im Voraus für eure hilfe.


    Gruss dpid.

    Mein Fiat: Alfa Romeo Mito 1.4 Turbo
  • kurz und knapp: jaein.
    Weil wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine in Ordnung ist (mind. 12V bringt) diese den Strom liefert und das Radio/Verstärker ganz normal funktionieren sollte.
    Fehler müsste woanders liegen als an dem Stecker/Batterie
    Das Bose System hat eine eigene Endstufe. Eventuell ist die hinüber.
    Oder Sicherung dafür kaputt.
    Kabel dafür eventuell kaputt.


    Hast du mal die Batterie testen lassen?

  • Hey,


    Gem. Werkstatt sind noch min. 12V auf der Batterie.


    Im Austauschsobwoofer war die Endstufe auch dabei, sollte nicht kaputt sein.

    Mein Fiat: Alfa Romeo Mito 1.4 Turbo
  • Ganz blöd gefragt - seit wann ist denn "Ruhe im Auto"? Ist vorher irgend etwas "passiert" oder einfach nur "Bild ohne Ton" am Radio? Ich würde mir sowohl Stecker/Kabel hinterm Radio als auch alle Sicherungen die mit Radio & Bose-Anlage zu tun haben anschauen für den Anfang.


    Hattest Du versucht ein anderes Original-Radio anzuklemmen oder ein "Standart-Radio"? Es könnte sein das Dein Original-Radio das zeitliche gesegnet hat und keinen Ton mehr liefert, ob allerdings der Ausgang für die Bose-Anlage an anderen Radios so ohne weiteres funktioniert oder evtl. etwas anders angeschlossen werden muss, da bin ich ad hoc überfragt!


    An Batterie glaube ich am wenigsten, evtl. noch Stromversorgung der Bose-Anlage (Sicherung durch, Kabelbruch..?). Wenn das Radio Strom bekommt sollte auch Ton kommen, hat die Batterie nicht genug Saft sollten andere Dinge nicht gehen und nicht nur kein Radio-Ton!


    Gruß, Matze

  • ich persönlich würde zu einem Fachmann gehen sprich zum freundlichen :thumbup:

    Mein Fiat: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er,Fiat 500F Bj 1972
  • Seit ca. Okt-Nov. Bild aber kein Ton. Eine Zeit lang als noch Ton kam, gab es unterbrüche, als würde er überschlagen. Austauschradio und Subwoofer beides Originale. Ich glaube eben auch das irgendwo ein Kabelbruch sein muss, nur wird es nicht einfach sein den zu finden.


    Bei der ersten Diagnose kam Fehlercode B1047 Audio [+] output #3 (LR) circuit low


    Würde auch gerne zum Fachmann gehen, glaube aber das es recht teuer kommen könnte.

    Mein Fiat: Alfa Romeo Mito 1.4 Turbo
  • B1047 taucht nicht nur im Bereich Audio auf, auch bei den Assistenten Start/Stopp usw.
    B1047 zeigt an, man solle die Lichtmaschine überprüfen.
    Immer wenn zu wenig Spannung zur Verfügung steht, werden alle nicht lebensnotwendige
    Systeme abgeschaltet.
    Also Spannungsversorgung, Batterie, Batteriesensor, Lichtmaschine, Masse kontrollieren.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Mein Fiat: 500X OFF ROAD 1.6 E-torQ, Panda Lounge 1,2 8V
  • Wichtige Info, vielen Dank. Leider war die Lösung für Fehlercode B1047 niergends zu finden. Batterie wird es sein, die ist noch Original BJ 2011 :)

    Mein Fiat: Alfa Romeo Mito 1.4 Turbo
  • Ich würde die Spannungsversorgung direkt an der Endstufe (Bose) messen liegen da 12V an kannst Du den Rest schon mal ausschließen.
    Dann stellt sich nur noch die Frage ob dein Radio über die Steuerleitung (Schaltstrom) die Endstufe einschaltet. Ist auch das der Fall liegt das Problem bei der Endstufe. Sollte an der Spannungsversorgung der Endstufe oder der Steuerleitung keine Spannung anliegen kannst Du das Problem Stück für Stück zurückverfolgen. Du benötigst dazu einen Schaltplan und ein Multimeter.

  • Bitte hinterlege deine Tipo Daten in deinem Profil,
    das erleichtert uns die Antworten ;)

    Mensch Gerd....der hat doch nen Alfa Mito...... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Fiatfantom ()

  • Menschen Gerd....der hat doch nen Alfa Mito...... :) :) :)
    LG Thomas :thumbup:

    Bei 10.000en von User kann ich mir nicht jedes 4 Rad merken, daher gehören solche Infos in das Profil! ;)
    Leute mit denen man täglich schreibt, dann kennt man deren Autos. :D
    Leute, die Limos gegen Kombis tauschen, Italiener, die keinen Tipo haben, Leute die einen Fiat Fuhrpark haben
    und Leute, die mit den Beschleunigungsdellen, die kennt man :P

  • Mensch Gerd....ist doch nicht schlimm :) :) :) und es sollte doch auch kein Vorwurf sein ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!