Alles anzeigenHallo,
ich hatte die gleiche Ausgangssituation.
Da ich Navi, Carplay, DAB+ und zudem auch noch SD Slot und Anschluss einer Festplatte haben wollte, aber auch noch Carplay komplett schnurlos, habe ich mich für ein Gerät von Pioneer entschieden.
Modell AVIC-Z830DAB, alle Bedienelemente vom Auto (Lenkrad usw.) sind integriert, Rückfahrkamera kann man integrieren, da ich die Sensoren habe wolle ich es nicht. Festplatte ist im Handschuhfach verbaut (1 TB), Carplay funktioniert problemlos mit Android und auch mit einem Applegerät. (1650 €)
Meine Frau hat in ihrem Tipo ebenfalls ein Pioneergerät, das Modell SPH-EVO62DAB, nicht schnurlos, aber mit Rückfahrkamera. (1150 €)
Mein Sohn hat in seinem Tipo ein Gerät von Sony, Modell XAV-AX8150 ebenfalls mit Rückfahrkamera. (1450 €)
Wichtig, bei allen Geräten sind die Bedienelemente das Autos integriert, alles hat seine Funktion behalten und die Geräte sind so verbaut das sie diskret zu der Optik des Autos passen. Alles durch eine Fachwerkstatt eingebaut, der Preis versteht sich inkl. Einbau).
Bei mir eine Einschränkung, ich würde heute nicht mehr mit einem integrierten Navigationssystem kaufen, über Google Maps oder TomTom Go hat man das gleiche Ergebnis, teilweise schneller und effizienter.
Das nenne ich doch eine Tipo Familie
Wie habt ihr das Problem mit dem blinkenden Kilometerstand dann gelöst?
Und wie sind die Parksensoren angebundenen?