Ragazzon günstig kaufen

Partner:
Feiertag?
  • Hey Leute ich würd mir gern für mein Kombi ne raga Komplettanlage zulegen.
    Am günstigsten hab ich sie bei Fiat-Sportiva gefunden, da gibts aber keinen Rabatt.
    Falls jemand n besseres Angebot hat, bitte bescheid geben.


    Mfg

    Mein Fiat: S-Design "Abarth Spider Folierung" Zusatzsteuergerät G-tech Spurverbreiterung uvm
  • Das würde ich mir nochmal überlegen. Preis/Leisungsverhältnis ist nicht wirklich gut.


    Wenn du dich dennoch zu dem Kauf entscheidest, dann sein nicht vom Sound enttäuscht nach dem Einbau.


    Ich kenne eine Seite wo die Komplettanlage für den Hatchback etwas günstiger ist als woanders. Die haben aber die Anlage für den Kombi nicht gelistet. Eventuell mal anfragen wegen der Anlage für den Kombi. Die ist ja noch nicht so lange auf dem Markt und eventuell haben die das einfach verpennt.


    https://dein-sportauspuff.de/f…yp-356-1-4-16v-t-jet.html


    Aber wie gesagt. Soundtechnisch ist das Teil den Preis nicht wert.

    Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Sommer und Winterradsatz Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • ja weiß ich hab eine komplettanlage unterm 20v turbo bravo sound is sagen wir ausbaufähig
    Leider gibts keine wirkliche alternative...

    Mein Fiat: S-Design "Abarth Spider Folierung" Zusatzsteuergerät G-tech Spurverbreiterung uvm
  • ich hab eine komplettanlage unterm 20v turbo bravo sound is sagen wir ausbaufähig

    Das geht ja noch. Die älteren Anlagen von Ragazzon waren da etwas besser wie die jetzigen. Beim Tipo wirds nichtmal daran kommen.



    Leider gibts keine wirkliche alternative...

    Einzelanfertigung ;) Dann hast du auch Sound. Ja kostet etwas mehr, ist es aber auch allemal wert.

    Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Sommer und Winterradsatz Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • wo liegt die wimmer preislich?
    Komplettanlage?
    Evtl auch als klappenanlage erhältlich?

    Mein Fiat: S-Design "Abarth Spider Folierung" Zusatzsteuergerät G-tech Spurverbreiterung uvm
  • Also ob die Preise jetzt noch so passen und auch für den Kombi hin kommen weiß ich nicht.


    Meine Angebote beliefen sich auf 1480€ für Seienoptik, also einfach Endrohr links.
    Duplexanlage, also rechts/links 1800€.
    Meine mittige Variante lag auch bei 1800€.


    Geht auch als Klappenanlage mit elektronischer Steuerrung.
    Aufpreis einfach Endrohr 650€.
    Aufpreis Duplex 950€.


    Sportkat wenn gewünscht lag bei 1590€.


    Sound in gewissen Maßen mitbestimmbar. Endrohrvarianten (Form,Größe) frei Wählbar.
    Alles mit EWG Zulassung. Also Eintragung nicht nötig.

    Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Sommer und Winterradsatz Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • danke
    Interessant aber natürlich ganz andere Preisklasse

    Mein Fiat: S-Design "Abarth Spider Folierung" Zusatzsteuergerät G-tech Spurverbreiterung uvm
  • aber natürlich ganz andere Preisklasse

    Ja aber im Vergleich zu der Ragazzonanlage die bei knapp 1200€ liegt, in Serie gefertigt wird und nicht wirklich vernüftigen Sound bringt absolut okay.
    Man muss bedenken, dass da 1 Mitarbeiter einen ganzen Arbeitstag ( bei der reinen Komplettanlage ab KAT) dran steht und das Teil aus Einzelteilen die zusätzlich noch angepasst werden müssen zusammen baut.

    Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Sommer und Winterradsatz Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • das is mir natürlich klar ;)
    Hast du eine klappenanlage verbaut?

    Mein Fiat: S-Design "Abarth Spider Folierung" Zusatzsteuergerät G-tech Spurverbreiterung uvm
  • Ne. Übertreiben wollte ich es auch nicht da der Tipo mein Alltagsauto ist.


    Wäre er ein reines Spaßmobil/Zweitwagen hätte ich es wahrscheinlich machen lassen.

    Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Sommer und Winterradsatz Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • Mal den alten Fred aus der Versenkung holen.... ;)


    Habe mir den Ragazzon 4-Ender ans Auto gebastelt, ganz nice, leider passt keine der Ragazzon Varianten mit dem Maxton Diffusor zusammen, die Rohre stehen zu weit auseinander so das sie nicht zwischen die Stege passen.

    Mit vertretbarem Aufwand anpassen kann man die Rohre nicht, oder?

    (Bild ist Fake, daher passt es da.)


    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • das hätte mir viel Zeit, Geld und Nerven erspart, besten Dank für Deine Mühe

    Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner,Lounge Ausstattung, Kombi in Gelato Weiß

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1.4 120 PS Gelatoweiß, K&N Luftfilter, Ragazzon Duplex ESD, Eibach Federn 40 mm VA/HA, Schwarze Seitenblinker, CSR Frontspoilerlippe,
  • Tcha, manchmal macht die Suchfunktion doch Sinn. ;)

    Hatte das aber leider nicht mehr auf dem Schirm das ich die Kombi auch mal in Betracht gezogen hatte.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Tcha, manchmal macht die Suchfunktion doch Sinn. ;)

    Hatte das aber leider nicht mehr auf dem Schirm das ich die Kombi auch mal in Betracht gezogen hatte.

    Ich hatte das Forum nach Difussor und Heckansatz abgesucht, aber leider nix gefunden.

    Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner,Lounge Ausstattung, Kombi in Gelato Weiß

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1.4 120 PS Gelatoweiß, K&N Luftfilter, Ragazzon Duplex ESD, Eibach Federn 40 mm VA/HA, Schwarze Seitenblinker, CSR Frontspoilerlippe,
  • Die Suche ist eigen, kam da auch lange nicht klar bis Gerd mal fallen ließ das man immer aus dem Forum raus suchen muß und siehe da, kamen auch Ergebnisse.

    Also Oberste Ebene, erst oben links Forum anklicken und dann oben rechts den Suchbegriff eingeben.

    Mit deinen Suchbegriffen hättest aber auch so, falls nicht gemacht, den Beitrag nicht gefunden.


    Aber um meine damalige Frage noch mal aufzugreifen, wenn ich mit der Anlage zu meinem örtlichen Schlosser gehe, kann der da nicht mal so ein leichtes "S" in die Rohre knoten?

    Oder sind die Stücke zu kurz....habe das gerade nicht mehr so vor Augen, eventuell passt es auch wegen der Ersatzradmulde nicht....keinen Plan....aber darum Frage ich ja auch. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Danke für den Tipp, beim nächsten Mal werde ich das so machen ;) Dann mal viel Erfolg bei Deinem Schlosser. Zu allem übel hatte mich meine Werkstatt bei der Montage des ESD angerufen gehabt und gemeint, dass da keine Vorrichtung für die rechte Seite vorgesehen war, wie es angeblich von Ragazzon dargestellt wurde. Auch der Schrauber von der Firma, wo ich den ESD bestellt hatte war ratlos, mein Werkstattler hatte dann ein paar Fotos gemacht und es ihm geschickt, dann war er noch ratloser, von wegen in die Karosserie bohren, oder so Scherze, dann musste er eben eine Halterung dranschweißen damit es passt. Irgendetwas geht immer schief bei den Zubehörteilen, erst der ESD dann der Heckansatz. Hätte ja eine Strebe von dem Difussor rausgeschnitten, hätte bestimmt toll ausgesehen. Wenn ich den Abstand der Streben von dem Heckansatz von CSR hätte, würde ich vielleicht doch diesen dran schrauben lassen. Die Bilder von der ESD Montage habe ich übrigens da, falls Interesse bestehen sollte, oder auch jemand Probleme hat und keine Vorrichtung von dem Auspuff vorfindet.

    VG

    Mein Auto: 1,4l-120PS-Benziner,Lounge Ausstattung, Kombi in Gelato Weiß

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1.4 120 PS Gelatoweiß, K&N Luftfilter, Ragazzon Duplex ESD, Eibach Federn 40 mm VA/HA, Schwarze Seitenblinker, CSR Frontspoilerlippe,
  • Das die reine Montage nicht klappt wundert mich dann schon, habe auf den diversen Veranstaltungen schon so viele mit Duplexanlage gesehen, sei es Ulter oder Ragazzon, Hatch wie Kombi…

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!