Die Calearo Dachantenne hat vier Kabelenden ,die originale nur drei. Wisst ihr wo da der Unterschied ist?
Beiträge von serpentino
-
-
Noch als Zusatz: Auf der Teileliste ist das Ersatzteil mit der Nummer 52082571 aufgeführt. Hat jemand ne Ahnung was das sein soll? Tobir83, evtl die Originalantenne?
Hat die schonmal jemand abgenommen und kennt die Handgriffe dazu?
Edit: hab hier was gefunden Antennenfuß tauschen
Mal sehen...
Edit nochmal: Teilenummer hat sich auch erledigt, ist der originale Antennenfuß von Augustin Group -
Hallo zusammen,
DAB geht nicht mehr, lt Werkstatt wird der Code B157A-13 ausgegeben. Das Zitat von unten hab ich im Thread /Fehlercode B157A #6/ gefunden. Ersatzteil kostet 180 zzgl Einbau. Trotz erweiterter Garantie. Danke auch.
Hat jemand ne Idee, wie ich das hier billiger hinbekomme? Evtl selbst einbaue mit nem Ersatzteil aus nem Schrott-Tipo?ZitatDas mit dem DAB empfang liegt höchstwahrscheinlich an der Antenne gabs hier schon öfter. Hatte ich mit meinen auch.
Ja, das mit der DAB-Antenbe lag immer daran, das die Dichtung zum Dach nicht korrekt abdichtete. Dadurch kam Feuchtigkeit an die Antenne/Kontakte.
Soll jetzt eine verbesserte Dichtung geben.
Wolter: frag mal in deiner Werke nach, evtl. tauschen die das noch aus, obwohl die Garantie weg ist.
LG
Andi
-
Hier meine Kosten für die 3. Inspektion BJ 17 - Bruttopreise
KM 28158
Ölfilter: 19,98 -> 23,18
Innenraumfilter: 37,81 -> 43,85
Stopfen 7,6: -> 8,81
Zündkerzen 4 Stk: 23,99 -> 111,31
Öl 67,73: -> 78,57
Langz. Interv. Schutz: 5,64 -> 6,54
Arbeitszeit: 87,35 -> 101,33Insgesamt: 373,59
-
Dann verkauf ihn doch!
Habe als Vergleich einen A5 74000€ und ja er ist in vielen hinsichten besser aber nicht diese Preisfifferenz wert. Kann nicht verstehen wie man ein Auto besitzen/fahren kann was einen unglücklich macht.Wenn man ehrlich zu sich selber ist, kann man sich beim Kauf (Preis/Ausstattung) schon denken, dass man nicht die neueste Technik bekommt aber eine ausreichende.
Das ist keine Frage ob einen das Auto glücklich macht, oder ob ein Verkauf die Lösung ist. Das sind die falschen Fragen die man sich dazu stellt und hat mit dem Makel am Produkt gar nix zu tun...
Sondern ganz banal: Ein Hersteller wirft ein Produkt auf den Markt das fehlerhaft ist. Achselzucken ist vom Hersteller die falsche Reaktion... -
Bei mir sieht es so aus, Hab die App erst nach ca 500 Km erstmals verwendet, daher fehlen die ersten 500 natürlich aber auch die Menge getanktem Kraftstoff stimmt demnach nicht mit der Realität überein. Rechne ich mal den wirklich getankten Kraftstoff ab Inbetriebnahme der App zusammen komme ich auf 460 Liter, das sind also 40 Liter mehr als in der App angezeigt.
Die Uconnect App mit dem Index als Spritsparhilfe bzw Übersicht habe ich konsequent über ca 2000 km genutzt, weil ich meinen Verbrauch auch nicht wahrhaben wollte. Zusammengefasst: Oller Müll. Es werden anscheinend nur die BC-Angaben weitergegeben. Die Fakten, an der Tanke haben eine ganz andere Sprache gesprochen (€€€/Liter). Das hat auch nichts mehr mit 18-Zöllern oder Winter/Sommer/Sonnenstand zu tun. Das sind halt einfach schöngerechnete Angaben.
Ich habe mittlerweise 18000km auf der Uhr und bin mit dem Verbrauch immernoch unzufrieden. Mittlerweile habe ich ein Homeoffice und kann das Auto überwiegend stehen lassen, deswegen ist es mir egal.
Aber: Preis/Leistung, eben.. Damit kann man sich den Verbgrauch schon schönreden. Dass dem Käufer aber was Multimedia angeht so ein unausgereiften Müll untergeschoben wird, finde ich schon sehr bedenklich (Trafficanzeige im Navi -> Müll, BT/USB-Switch Müll, ETA im Navi -> Müll, langsames System -> Jeder "Klick" mit Bedenkzeit). Aber naja ich habs aufgegeben und lebe damit einfach.
-
Rettungswägen haben einen Stromanschluss am Fahrzeug, durch den die Geräte im Fahrzeug sowieso versorgt werden, die Tanke ist also schon eingebaut. Aber kein Stress, alles was neu ist, wird mit Argwohn beobachtet. Ich kenn das mit dem Akku auch, meiner am Handy ist auch immer viel zu schwach :-/
-
...stellt euch mal vor, ein grüner hat ab 2030 einen schweren Unfall und der Rettungswagen muss einen Zwischenstopp einlegen, weil der Akku zu schwach ist.....
Was beim Diesel und Benziner genauso passieren kann, wenn die Besatzung zu tanken vergisst....
-
Ich finde das fortschrittlich, die Grünen möchten vermeiden, dass bei der Eröffnungsfeier des BER die Luft durch die ganzen Besucher verpestet wird!!!11
-
Die Verkleidung hab ich ja abgenommen und dadurch den Fehler festgestellt. Mal sehen, was ich da an Befestigungen finde.
-
Die Lenkung an sich ist stramm, die hat kein Spiel. Ich hab die Abdeckung hinter dem Lenkrad abgenommen und dann festgestellt dass sich das ganze Ding dahinter bewegen lässt.
-
Hallo zusammen,
erstmal Entwarnung: Betrifft nicht den Tipo sondern meinen Zweitwagen (deswegen auch off-topic). Mir ist aufgefallen, dass der Lenkstock knapp einen cm Spiel hat. Das war vorher nicht so, das wäre mir beim Wechsel vom Blinker-lenkstockschalter damals aufgefallen.
Jetzt meine Frage: Ist das eher ein "Kavaliersdefekt" oder sollte ich das lieber gestern als heute beheben lassen?Schönes Wochenende
Patrick -
Hand ausgerechnet waren es 9,2l. Hier schlagen sich die vielen Kurzstreckenfahrten zu Buche,Kann ich genauso bestätigen
-
Finde ich gut, dass sich NM3305 engagiert!
Auf FB ist aber leider zu viel Zeug das mich nicht interessiert, nutze es daher kaum und bin deshalb auch nicht die Zielgruppe.
Aber wie gesagt, Danke fürs Engagement! -
Meine Arbeitskollegen frotzeln gerade rum, als sie mitbekommen habe, das der Tipo aus der Türkei kommt.
So von wegen Duftbaum mit Döner-Duft rein hängen, oder fürs Handschuhfach eine Tüte Türkisches Halsbonbon (Knoblauch-C
).
Die werden sich schon noch umsehen wenn der Tipo vor der Tür steht.
Aber naja, ich mach mich ja auch immer über die MidlifeCrisis Herren mit ihren Porsches lustig. Einen zu haben hätte ich aber auch nix dagegen. Einen Porsche meine ich. -
Wer schreibt was von "eierlegendewollmilchsau"?
Im Post steht doch: "Dafür verhältnismäßig günstig in der Anschaffung".
Ich denke, damit ist der differenzierten Betrachtung genüge getan.Wer günstig erwerben und billig im Unterhalt davonkommen will, muss wohl laufen.
-
...
Niedriger Benzinverbrauch ist mir natürlich auch wichtig.
...
Kommt darauf an, was du unter niedrig verstehst.
Realistisch gesehen, bei deinem Fahrprofil (das meinem vergleichbar ist) wird das eher nichts. Ich halte 9,0 +-0,2 für deftig.
Dafür verhältnismäßig günstig in der Anschaffung -
Ich komme einfach nicht auf einen grünen Zwei mit dem verbrauch! Liege imer um die 8,8-9,5l laut BC gerechnet etwas mehr. Kann es mir auch nicht erklären alles Probiert lange Strecke mit Tempomat fahren wie eine Oma etc.. Liegt jetzt ein Defekt vor oder habe ich einfach Pech?
8,2-8,5 lt BC habe ich im Stadtverkehr (ohne viel Stop& Go) auch. Über 9 mit Stop & Go kein Problem. Tatsächlich dann ca 0.8 Liter mehr.
Kein Pech, der Verbrauch ist einfach viel zu hoch. -
Von ruckeln hat der Threadersteller nichts geschrieben sondern "nimmt kein Gas an".Stimmt
-
-
Fahre selber den 1.4er Tjet und hatte nur in den ersten 10000-12000km leichte Problem mit Kurzstrecke + Kaltstart + 95er Benzin.
Da ruckelte er nach dem Klatstart sehr oh sehr stark.- Ich tanke immer nur 95er seit 12000km. Und bei mir ruckelt nichts. Geschmeidiges fahren wie bei meinem alten Sauger. Konsequenz? Irgendwas stimmt nicht.
(möchte euch da nicht zu nahe treten aber einen Turbo Motor kann man nicht ganz so fahren wie Saugmotoren! beziehungsweise fahren die sich anders! Turboloch usw...)
- Turboloch hin oder her, ruckeln ist nicht akzeptabel!
BEi meinem war der Spritverbrauch auch erst nach 5-6000km halbwegs akzeptabel und pendelt aktuell bei 7,5-8,5 auf der Autobahn und 9-10 KLurzstrecke inner Orts.
- Kann ich bestätigen: die ersten paar Tausend KM war der Verbrauch das allerletzte. Jetzt ist er Innerorts nur übel. Die Angabe auf dem BC bei Stop&Go grundsätzlich 0,8 bis 1,2 liter schöngerehnet. Bei Autobahnfahrten ohne viel bremsen und beschleuunigen weicht die BC-Angabe nur geringfügig vom tatsächlichen Verbrauch ab.