Antennenfuß tauschen

Partner:
Feiertag?
  • Juten Tach zusammen ;)
    hatte meinen Tipo beim Kundendienst mit der Bitte mal nach dem Radio zu schauen, da ich fast nirgends mehr DAB Empfang habe - Ergebnis: es müsste der Antennenfuß getauscht werden, da dieser wohl einen treffer hat ?( wie auch immer sowas zu stande kommt ?( und das beste die wollen dafür 350 ökken :cursing:


    Nun zu meiner Frage: hat das evtl schonmal jemand selbst gemacht ?
    Ich nehme an da muss der Himmel innen runter, wie bekomme ich den am besten vorsichtig ab ? :?:


    Grüße :thumbup:

    ~Fabbrica Italiana Automobili Torino~

    Mein Fiat: 1.6 Diesel, 120PS, Colloseo-Grau
  • Meist ist Abdichtung zum Dachblech defekt und es kann Wasser in die Antenne eindringen. Dadurch fangen die Drähte an zu rosten.
    Das kann z.B. durch eine Waschanlage passieren.
    Hatten hier schon einige. Während der Garantiezeit wurde das per Garantie getauscht.


    Aber wieviel die Anderen ohne Garantie gezahlt haben weiss ich nicht. Mit der Arbeitszeit kommen 350€ aber locker hin!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Mein Fiat: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
  • Antennenfuß mit DAB GPS FM kostet 89€ habe meinen erst getauscht.


    Habe die neue innere Dichtung gleich mit etwas hylomar bestrichen, damit ich ganz sicher bin, dass nicht wieder Wasser eintritt.

    Mein Fiat: Kombi 1.6 16v 120ps, Lounge/Business Ausstattung
  • Ja das hatte ich leider nicht mehr... Mir ging es nur um eine zusätzliche Absicherung. Man konnte aber sehen das zwischen dem alten Fuß BJ 016 und dem neuen sich technisch was geändert hat. Der Innere Dichtring ist größer geworden.

    Mein Fiat: Kombi 1.6 16v 120ps, Lounge/Business Ausstattung
  • Ah, das ist sehr interessant, hat mir mein Händler doch bei meinem Tausch erzählt, dass es für den Sockel jetzt zwei verschiedene Teilenummern gibt und sich daher wohl was geändert hat, das passt ja dann :1f44d:

    Gruß


    Marcel

    Mein Fiat: Ford Puma ST-Line X, 2005er Ford Fusion
  • Und wie ich ein Paar Seiten vorher schrieb, Einbau war auch einfach. Dachhimmel hinten lösen, rechte obere Verkleidung lösen und man kommt an die drei Stecker und die eine Schraube für den Antennenfuß.

    Mein Fiat: Kombi 1.6 16v 120ps, Lounge/Business Ausstattung
  • An der Ente habe ich viel Holymar M verwendet, z.B. Getriebeplatte abgedichtet. Dort treffen zwei Aluflächen ohne Dichtung aufeinander. Hält jetzt schon 8 Jahre dicht. Für nichtdrückende und wiederlösbare Verbindungen kann es empfehlen.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Antennenfuß mit DAB GPS FM kostet 89€ habe meinen erst getauscht.

    hast du evtl eine Teilenummer oder Link ?
    ich bin mir ein bisschen unsicher finde nicht wirklich eine Teilebeeichnung und nur zum schauen will ich den Himmel nicht runter reißen...

    ~Fabbrica Italiana Automobili Torino~

    Mein Fiat: 1.6 Diesel, 120PS, Colloseo-Grau
  • So, ein kleines Update:


    Habe mich gestern gleich dran gemacht und den Antennenfuß getauscht.
    Arbeit von 10 min, warum ne Werkstatt hierfür 350 ökken verlangt ist mir echt ein Rätsel, aber die sehen mich dort eh nie wieder... :thumbdown:


    Bei mir hats gereicht die beiden hinteren Clips vom Dachhimmel rauszudrücken, die Stecker waren direkt davor - ich hatte es wesentlich schlimmer erwartet :thumbup:

    ~Fabbrica Italiana Automobili Torino~

    Mein Fiat: 1.6 Diesel, 120PS, Colloseo-Grau
  • Heute habe ich dan auch meinen Antennenfuß getauscht.Ein bisschen Schlangenmensch muss man schon sein. Es funktioniert nicht von alleine, aber nach einigem Fummeln habe ich es hinbekommen. Und tadaaaa, das Radio und GPS funktioniert wieder einwandfrei. Vor allem DAB spielt wieder wie am Schnürchen. Und das für Euro 90, kann man wenig dazu sagen..... ;)

  • Blöde Frage, auch älteres Thema.
    Bekommt man die Clips vom Dachhimmel verlustfrei raus?


    9500094OE ist die Artikelnummer von der Augustin Group kostet mittlerweile 146 Euro bei Hersteller :rolleyes:

    Fiat X 1/9, Bravo 1, Bravo 2, aktuell Tipo 1.4 T-Jet Kombi,weiß

  • ja, habe sogar ich geschafft (mit dem richtigen Hebelwerkzeug), ist easy. :)

    Wenn man den Himmel richtig runter zieht (rechts/links aus den Blenden) dann muß man sich auch nicht so verrenken. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Bei mir müsste ich auch tauschen aber ich bin mir echt zu geizig 146 EUR auszugeben für "nur" Radio.


    Dann lieber aufm Handy eine Radio App und via Android Auto gehört. Einziger Störfaktor hier, man muss beim Einsteigen einmalig umschalten jedesmal. Unglaublich wie Faul man mittlerweile geworden ist... :)

    Mein Fiat: Tipo Limo 1.6, Diesel, Bj. 2017 / 120PS (71000KM)
  • nachdem ich nach Anleitung aus dem Forum bei mir auch Android Auto "freigeschaltet" habe, ist das derzeit auch meine Vorgehensweise 8)


    Ich muss mal schauen, es hört sich ja alles nicht so schwer an, war mir nur wegen der Clips unsicher

    Fiat X 1/9, Bravo 1, Bravo 2, aktuell Tipo 1.4 T-Jet Kombi,weiß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!