Irgendwie seh ich da keine Löcher für Klammern, geschweige denn das die passenden Klammern vorhanden wären.
Radio ausbauen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hat ernsthaft noch keiner das Radio getauscht ???
-
ich glaube es geht nur mit dem passenden Werkzeug. Musst wohl zum Fiat händler und mal fragen ob er es dir kurz ausleiht..
Mein Tipo: 1.3 multijet limousine 95ps, Benziner, magnetico bronze
-
Henry12345 schrieb:
ich glaube es geht nur mit dem passenden Werkzeug. Musst wohl zum Fiat händler und mal fragen ob er es dir kurz ausleiht..
Gibst Du ein paar Infos von Dir und Deinem Tipo preis?Gruß, Jörg
Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben.Mein Tipo: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, verstärkte Koppelstangen, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016
-
Vielleicht hilft die das Bild von einem Verkäufer auf ebay.it "etwas" weiter
ebay.it/itm/FIAT-TIPO-2015-RAD…f68ed5:g:S6UAAOSwGYVXC-GB
Mein Tipo: Tipo 1.3 Diesel 95 PS Lounge Limousine, Gelato Weiß
-
eba76 schrieb:
Vielleicht hilft die das Bild von einem Verkäufer auf ebay.it "etwas" weiter
ebay.it/itm/FIAT-TIPO-2015-RAD…f68ed5:g:S6UAAOSwGYVXC-GB
Gruß, Jörg
Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben.Mein Tipo: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, verstärkte Koppelstangen, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016
-
Wie auf dem Bild zu sehen, muss die Kunststoffblende weg, die rund ums Tacho und das Radio ist. Vier Schrauben lösen, an der Oberseite vorsichtig die Blende vom Radio aushaken, mit einem kleinen Schraubenzieher.
Und nein, so gut wie keiner hat das Radio bisher getauscht und davon berichtet. Nicht jeder mag sofort sein Auto zerlegen und Teile stapeln -
Danke für die Bilder und Tips.
Ich war schon immer jemand der alles zerlegen muss. Allerdings gehör ich auch zu denen die es danach wieder zusammenkriegen, und zwar funktionstüchtig. -
DarthVader schrieb:
Danke für die Bilder und Tips.
Ich war schon immer jemand der alles zerlegen muss. Allerdings gehör ich auch zu denen die es danach wieder zusammenkriegen, und zwar funktionstüchtig.
Man glaubt nicht wieviele Einmal-Klipse verbaut wurden, wie empfindlich so manch Rastnase ist, von der Zickigkeit der Bordsysteme wollen wir gar nicht reden. Dann baust du alles fachgerecht zusammen und verzweifelst weil irgendwo her ein Knister, Klappern oder Knacken kommt...Holla die Waldfee!
Aber wie gesagt, von deinem Erfahrungsschatz können dann auch einige hier profitieren und letzten Endes musst du ja mit deinem Renner zufrieden und glücklich sein! -
Also gerade mal probiert.
Mit nem Kunstoffrakel hinter die Blende, mit sanfter Gewalt etwas gehebelt und schwups kommt die gesamte Blende nach vorne. Clipse sehen recht stabil aus.
Rechts neben dem Radio ist die Blende geklebt, bzw soll wohl geklebt sein da das Klebepad nicht wirklich klebt. Da helfen später Ddoppelseitige Klebepads.
Das Radio ist dann noch mit 4 Schrauben fixiert.
Ich werde dann am Samstag den Tausch vornehmen und eine bebilderte Anleitung machen.
Installiert wird übrigens ein Kenwood DDX4016BT mit 4x50W, mal sehen was die Boxen hergeben. -
-
Passt da denn
Doppel-DIN Radio rein? -
Wenn ich mich recht erinnere, ist Kennwood nicht mit dem Fiat Anschluss kompatibel,
Bei dem Stecker müssen 2 Leitungen getauscht werden.Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
Manchmal höre ich auch auf den Namen GerdMein Auto: 500X OFF ROAD 1.6 E-torQ, Panda Lounge 1,2 8V
-
Ecki1896 schrieb:
Passt da denn Doppel-DIN Radio rein?
JD4040 schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere, ist Kennwood nicht mit dem Fiat Anschluss kompatibel,
Bei dem Stecker müssen 2 Leitungen getauscht werden.
-
Ich hab deshalb gefragt, weil das auf dem Bild oben nicht wie ein Doppel-DIN, sondern ein einfacher aussieht.
-
JD4040 schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere, ist Kennwood nicht mit dem Fiat Anschluss kompatibel,
Bei dem Stecker müssen 2 Leitungen getauscht werden.
(Und woher du jetzt "schon" so einen Adapter bekommst, wo es noch kaum irgendwelche "Tuning"-Teile für den Tipo gibt)
Aber mir gefällt deine Motivation
DarthVader
Weiter soAuf die "Anleitung" bin ich dann auch gespannt.
Mein Tipo: Lounge Limousine 1.4 95 PS Benziner mit Business Paket (Tech & Komfort) sowie 17" Diamond Polish Sommer & 17" Dezent Winter
-
Ja, ein Adapter wird auch benötigt, dafür sorgt der Radiohersteller,
oder später die Nachbauer.Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
Manchmal höre ich auch auf den Namen GerdMein Auto: 500X OFF ROAD 1.6 E-torQ, Panda Lounge 1,2 8V
-
Hier eine Hilfestellung:
tobias-albert.de/ta_autohifi/i…nector/iso_connector.htmlPessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
Manchmal höre ich auch auf den Namen GerdMein Auto: 500X OFF ROAD 1.6 E-torQ, Panda Lounge 1,2 8V
-
-
Das scheint kein Doppel-DIN zusein, die blende aber lustigerweise schon... Fiat eben...,,Heizöl-Maserati"
Mein Tipo: 1.3 Multijet Limo POP in Gelato Weiß mit POP Tech Paket & POP Style Paket EZ 04/2016
-
das Standard Radio wird 1Din sein aber das UConnect z.B wird definitiv ein 2Din sein.
Andernfalls wirds eben umgebaut.
Hab damals beim Chrysler, da war 1,5 Din verbaut die komplette Mittelsäule umgebaut, die Frontblenden komplett aus Glasfaser umgebaut, was nicht passt wird passend gemacht. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0