Beiträge von Loki1609

Partner:
Feiertag?

    Mir gehts nicht darum hier eine Frage zu stellen. Kann man gern machen. Aber gleich wieder die Werkstatt für unfähig zu erklären ("Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, von der Werkstatt und den Auskünften hierzu.") halte ich für nicht gerechtfertigt und einfach falsch. Wie oft hab ich solche am Telefon denen ich eine Diagnose und die Kosten am Telefon mitteilen soll. Da könnt ich durchdrehen. Es ruft doch auch keiner beim Dachdecker an und fragt am Telefon wo das Dach undicht ist und wieviel es kostet...


    Klar können wir auch hier mutmaßen, Glaskugel schauen und uns drüber den Kopf zerbrechen. Aber wenn er denn schon eine leuchtende MKL bringt, dann ist es doch schneller mal auslesen zu lassen, oder selbst auszulesen, als den Text im Forum zu verfassen und zu warten bis jemand etwas vermutet...


    Mit einem konkreten Fehlerbild inkl. Fehlerspeicher helfe auch ich gern weiter und mit, glaube das bestätigen hier viele. Aber das ist einfach gar nix.

    Anhand des beschriebenen Bildes sage ich mal. Zündkerze, Zündspule, Einspritzventil, Krafstsoffversorgung, Luftversorgung, Turboladerverstellung, Bremslichtschalter, Verkabelung allgemein, Steuergerät.

    Alles das und noch viel mehr bedingt ein rucken mit fehlender Gasannahme.


    So jetzt könnt ihr auf mir rumhacken wie unfreundlich ich bin. Aber wenn man das jeden Tag erlebt und liest kommt einen irgendwann die Wurst.

    Was soll dir die Fachwerkstatt am Telefon sagen? Denkst du die ham ne Glaskugel da und können dir am Telefon sagen was kaputt ist?

    Sowas kann ich leiden. 🤦

    Fahr dahin, lass ihn auslesen und dann gehts weiter, vorher kann man sich auch den Eintrag hier sparen.

    Gut, ich kenn die Umstände der Werke nicht, aber da hast du Recht. Nach 3 Wochen hat man wenigstens mal den Rechner dran gehangen um ihn auszulesen. Das kann auch schnell der Lehrling machen. Wie es dann weiter geht steht auf einem anderen Blatt.

    Aber man hat zumindest erstmal einen Fehlerspeicher, den man zur technischen Abteilung schicken kann.


    Aber hast du nicht letzte Woche geschrieben man vermutet die Steuerzeiten und es kommt angeblich ein Techniker von Fiat? (gibts die noch? :/)

    Dann muss ja schonmal jemand dran gewesen sein.

    Genau so sieht es aus.

    Aber selbst wenn du dich bei Stellantis beschwerst, drehen die Mühlen auch erstmal nicht schneller. Wir haben letztes Jahr so viele Wohnmobilisten gehabt die sich über die Lieferbarkeit der Automatikgetriebe beschwert haben. Einige konnten den ganzen Sommer ihr neues WoMo nicht nutzen. Das hat dort kein Schwein interessiert.

    Die einzig dummen waren wir, weil wir angeblich nicht Druck machen. Das Endergebnis ist ein Softwareupdate, welches den Tot des Getriebes nur bis nach der Garantiezeit hinauszögert...

    Alles was sich Fiat und FCA an Kundenbetreuung und Ruf aufgebaut hat in den letzten Jahren wird von diesem Franzosenkonzern mit dem Arsch eingerissen.

    Hm was dauert länger? Seine nicht vorhandene Intelligenz zur Schau stellen oder schnell googeln? :/

    Ja 15 Jahre, wenn die Inspektion jährlich gemacht wird.

    Das zeugt davon, dass man was von seinen Autos hält.

    Übrigens Stellantis - - > 2 Jahre Werksgarantie und keine Kulanzregelung mehr danach. Mehr brauch ich nicht sagen.

    Aha und wie viele Fiat, Kia, Hyundai, Benz, Nissan usw hast du schon von unten gesehen? Deine beiden Buden und weiter?

    Ich kann dir Bilder von aktuellen und alten Fiats zeigen, da wird einem schlecht. Iveco, ne absolute Katastrophe. Benz, VW usw. jede Bude rostet wenn man es provoziert und/oder sich nicht kümmert. Der eine mehr, der andere weniger.

    Bleib in deinem LKW, da siehste die Auto nur von oben, das sollte das beste sein für dich.

    Hast du eigentlich Wi*sbilder von deiner Karre im LKW hängen?

    Hol dir mal noch eine Zweitmeinung ein. Ich glaube da nicht wirklich dran. Wie soll denn die Spannung der Zündspule ein Auslassventil grillen? Entweder die Spule ist kaputt und es funkt nicht oder sie funktioniert. Die Spule erzeugt doch nicht mit einmal so viel mehr Spannung, dass der Funke von der Kerze auf das Auslassventil springt. Neeeein

    Hast du einen Kompressions und/oder Deuckverlusttest machen lassen? Wurde der betroffene Zylinder endoskopiert?

    Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, lass mich aber gern eines besseren belehren. ;)

    Sollte es aber wirklich so sein, wirst du wohl geschmeidige 2 bis 2500€ hinlegen müssen.

    Mal zum Thema Renault/Fiat und Abgasnachbehandlung. Wir haben seit Wochen 3 Talentos bei uns stehen. Die zeigen trotz vollem Ad-Blue Tank an, dass ein Neustart nach xxx Km nicht mehr möglich ist.

    Klassisches bekanntes Problem bei Renault/Fiat. Update drauf, Steuergerät geflasht, Auto läuft wieder. Jetzt ratet mal was seit Wochen nicht mehr funktioniert. Genau, das Flash wird nicht mehr ausgeführt. Problem auf Server-Seite. Was rät mir die technische Abteilung? Genau, Steuergeräte tauschen und prüfen woran es liegt. Klar zahlt der Kunde mehrere tausend € für eure Unfähigkeit 🤣

    Obwohl Stellantis laut Reuters selber keine Tageszulassungen durchgeführt hat. Mazda und einige chinesische Marken sollen ordentlich selber zugelassen haben.

    Neee, wir bekommen richtige Auflagen an Mengen die wir zulassen müssen.

    Die werden nur auf uns als Firma zugelassen. Dann sind es natürlich keine Stellantis-Zulassungen.

    Dan hilft es natürlich wenn man sein Händlernetzwerk aufkündigt und keine Niederlassungen mehr betreibt :D

    Du vielleicht nicht, aber es gibt genug andere. Deswegen, nur Rechnungen sind das Wahre.


    Digitales Heft ist super. Funktioniert bei Iveco mega, der spuckt dir den Tages und Kilometerabhängigen Wartungsplan direkt aus.

    Davon ist Stellantis leider noch weit weg, warum auch immer.

    Scheckheft ist Blödsinn, da kannste auch nen AOK Stempel rein machen. Es zählen nur Rechnungen.

    Ich weiß gar nicht wie viele Scheckhefte ich schon abgestempelt habe für Kumpels, wie heißt es so schön beim Autoverkauf? Jeden Morgen steht ein dummer auf. :D

    Arbeite dann doch für die Hyundai Motor Group, da ist die Welt doch angeblich noch i. O 🙈🤔

    Dir ist nicht zu helfen, hab ich das irgendwo gesagt? Geh in deine Bubble und belästige andere.. Oder noch besser, bleib im LKW sitzen und fahr irgendwohin wo kein Empfang ist, du nervst. Klassischer Lenkraddreher, jeden Tag die gleichen. Horizont bis zur Frontscheibe🖕


    Aber hey, wir machen seit knapp 2 Jahren Hyundai LKW mit.

    Rate mal wer nen Flying Doc schickt und deutschen technischen Support hat wenn man ihn mal braucht. Bzw sich um seine Kundschaft und LKW kümmert.

    Und jetzt rate mal wer sein technischen Support nach Marokko (Google Übersetzer läuft) verlegt hat und keine Flying Docs mehr beschäftigt. Achja Kulanzanfragen dürfen seitens Werkstatt nicht mehr gestellt werden und der Kunde soll sich bitte auch nicht beim Kundendienst beschweren.

    Soll ich weitermachen?


    Außerdem kann kein noch so toller Hersteller geile Kollegen ersetzen, dann lieber tu ich mir das noch n bissl an in der Hoffnung, dass Fiat zur Vernunft kommt.

    Wenn Stellantis deiner Meinung nach ständig Mist baut, warum fährst du dann einen 🤔.


    🍿

    Punkt 1: Ich fahr seit nem Jahr Kia. Darüber haste dich schon gut genug lächerlich gemacht.

    Punkt 2: Als ich den Tipo gekauft habe, war von Stellantis noch keine Rede, da hieß es noch FCA und war zuverlässig.

    Punkt 3: Der Tipo ist ein reiner Fiat und nicht so ein umgelabelter irgendwas gewesen.


    Ich arbeite gezwungenermaßen seit 3 Jahren für und mit dem Verein und kenne die Strukturen im Hintergrund glaube ich ein bisschen viel besser als du es jemals kennenlernen wirst. Die Franzosen machen die Marke Fiat/Alfa systematisch in Europe kaputt.

    Ich kann diese Froschfresserkarren nicht ausstehen und hätte mich damals nie im Leben für den Tipo entschieden wenn es schon Stellantis gewesen wäre.


    Ich hatte Kollegen die haben Freudesprünge gemacht als es hieß der alte Scudo wird eingestellt. 2 von denen haben nach 3 Monaten Stellantis gekündigt, weil sie keinen Bock mehr auf die Franzosen haben. So sieht es nicht nur bei uns aus wennan sich in den Werken mal umhört.

    Wem gehört den jetzt IVECO??

    Seit 2022 ist Iveco Teil der neu gegründeten Iveco Group, die von CNH Industrial abgespalten wurde. Der Iveco-Firmeneigentum liegt hauptsächlich bei Exor N.V., einer niederländischen Holdinggesellschaft.


    Man hat sich auch bewusst gegen diesen Stellantis Mist entschieden.

    Wenn nämlich einer der digitalen Wächter kaputt ist, dann kann die Fehlersuche ordentlich nerven und so richtig teuer werden.

    Grüße von unseren ehemaligen Konzernkollegen IVECO. Beim Daily ein Krampf. Ein ABS Sensor meldet 1 Km/h weniger als alle anderen. ABS Steuergerät - "Mir doch egal" , RDKS - "damit kann ich umgehen"

    Radar, LDWS, Kamera, Blind Spot? "Ne so kann ich nicht arbeiten. Ich muss unbedingt den CAN Bus lahmlegen, das Fahrzeug in den Notlauf schmeißen und den Kunden mit allen Lampen darauf hinweisen, dass die Werkstatt sein bester und teuerster Freund ist."

    Fehlerspeicher? Nicht selten kürzer als 5 Seiten mit sämtlichen möglichen Kommunikationsfehlern... Wo fängste dann an?

    Ich hasse diese neuen Buden, so ein Mist haben wir nur noch...