Beiträge von Hamburger-Stilo

Partner:
Feiertag?

    Danke für den Link,


    mit den ersten beiden USB Sticks hat das UPdate nicht funkioniert ,
    da kamen die Fehlermeldungen bzw. Abbruch einmal bei 61% und beim 2 USB Stick. nach 100%.
    "Na toll, Navi geschrottet" dachte ich, es ließ sich nicht mehr aufrufen es kam stets die Fehlermeldung System Update Fehler und etliche Nummernfolgen.
    Die letzte Chance war ein neuer USB Stick und zwar den, der hier schon empfohlen wurde, den Scandisk ultra USB 3.0 und siehe da, nach ca. 45 Minuten funkionierte es tadellos.

    Moin,
    ihr Glücklichen, ich kam Monate nicht auf die Seite, irgendwann habe ich es aufgegeben.
    Jedes mal war die Emailadresse oder das Passwort falsch. Egal ob ich das Passwort mit Hilfe des "Passwort vergessen" - Link geändert habe.
    Jedesmal der gleiche Fehler.
    Dann hieß es auf einmal ich wäre nicht registriert, beim Versuch der Neuanmeldung kam die Antwort die Email-Adresse wird schon verwendet.
    Verschiedene Browser genutzt, Chache gelöchst , anderen PC benutzt, stets das gleiche Ergebnis.


    Die Tage habe es nochmal versucht und auf einmal war ich eingeloggt. Super dachte ich, aber die Freude war nur kurz.
    Anstatt eines Updates, stand da "Mopar :00ae: Map Care abgelaufen am 28.4.2020".
    Man ich hätte am Strahl ko**en können.

    Moin,
    ja so sieht es aus. Voller Zugriff auf alles nur die Symbole fehlen.
    Die Seriennummer kann ich nicht mehr per 3 Tasten aufrufen, das ging aber vor der Repartur bereits nicht mehr.
    Da hatte ich wohl die aktuelle Software von denen bekommen. Gibt es eine andere Möglichkeit die Seriennummer zu erfahren??

    Moin,
    ich habe halt ein komisches Gefühl, deswegen meine Fragen. Alle Daten sind weg , nur bei TuneIn steht meine Favoritenliste, was bei Neueinbau ja nicht sein kann(?) merkwürdig.
    Die fehlenden Symbole habe ich trotz Uconnect Verbindung, da ich auf alles soweit zugreifen.


    Die Seriennummer bekommt man diese über Display in dem man 3 bestimmte Tasten drückt? Wenn habe ich das vor 2,5 Jahren gemacht und es abfotografiert.
    Da steht dan: Info, Seriennummer SV6............usw., Anwendungsversion 14800......usw., installierte Karten "Europe" v957...usw.

    Moin,


    ich hatte hier am 8. August 2019 (4.426) geschrieben, das ich wiederholte Probleme mit der Rückfahrkamera hatte.


    Das Autohaus hatte nochmal versucht es mit einem Software Update zu versuchen, was überhaupt nichts brachte.
    Eine Rücksprache mit Fiat Deutschland brachte wohl die Erkenntnis, das die ETM Einheit könnte einen Defekt haben.
    Das ETM würde um die 1900 Euro + Mw-St + Einbau + Leihwagen an die 2500 Euro und mehr kosten.
    Es schwirrten Summen zwischen 2300 -2700 Euro im Raum.


    Es wurde vom Autohaus ein Kulanzantrag gestellt, der natürlich erst einmal abgelehnt wurde.
    Das Autohaus hat einen "erweiterten" Kulanzantrag gestellt, den Fiat dann zu 80% übernehmen wollte.
    Ich hätte dadurch eine Eigenbeteiligung um die 500 Euro u. mehr gehabt.


    Das habe ich "dankend" abgelehnt, da ich nicht für einen Fehler bezahle der während der Garantiezeit nie wirklich behoben wurde.
    Ich informierte das Autohaus das ich nun rechtliche Schritte gegen Fiat einlegen werde.
    Also wurde erstmal alles wieder zusammen gebaut und bin dann vom Hof, mit dem Stand das die Rückfahrkamera immernoch defekt sei.
    Zu meiner Überraschung funktionierte die Kamera auf einmal wieder und das wochenlang ohne Ausfall. Keine Ahnung was beim Zusammenbau gemacht wurde, es scheint das Autohaus hat es danach auch nicht überprüft, aber egal.


    Jedenfalls hat meine Anwältin Fiat angeschrieben und siehe da, auf einmal werden 100% übernommen.
    Anfang dieser Woche war Termin für den Einbau der neuen ETM Einheit.
    Trotzdem kostet mich das ganze Geld, Zeit und Hin- und Herfahrerei, das hat bzw. nervt mich.


    Ich habe noch Fragen zu dieser ETM Einheit, wenn dieses erneuert wird.
    Sind alle vom Nutzer gespeicherten Daten, wie gekoppelte Telefone, gespeicherte Radiosender, gespeicherte Adressen im Navi usw. in dieser ETM Einheit hinterlegt oder woanders?
    Nach dem Austausch war alles auf "Null", komischerweise aber, war bei TuneIN doch noch meine alte Favoritenliste vorhanden.
    Und muss dieses neue ETM Modul nicht erst freigeschaltet /regestriert werden um Uconnect zu nutzen?
    Das musste ich nämlich nicht, ich konnte mich ohne Probleme verbinden. Ich musste keine Änderungen vornehmen.


    Dann habe ich seit Wochen, das mir das Handynetzsymbol oben rechts im Montior, trotz Verbindung,
    nicht mehr angezeigt wird, genauso der grüne, gelbe, orange oder rote Smiley fehlt auch. Nach dem Ausstausch fehlen diese Symbole weiterhin.

    Moin,


    ich habe auch ein Problem mit der Rückfahrkamera (schwarzes Display).
    Der Tipo (Tageszulassung Feb.2017, gekauft Mai 2017) war während der Garantiezeit 4-5 Mal wegen dieser Ausfälle in der Werkstatt.
    Es wurden Software Updates durchgeführt und die Kamera schließlich erneuert.


    Jetzt im Mai trat das Problem wieder auf, es wurde die Kamera wieder erneuert. Dies wurde durch die Fiat Werkstatt auf Kulanz( Garantie seit Ende Feb.2019 abgelaufen) übernommen. Das ganze hielt ganze 10 Wochen.


    Seit Sonntag ist das Problem mit der Rückfahrkamera wieder da. Es fing mit 2 kurzen Aussetzern(schwarzer Bildschirm) an, die nun von Tag zu Tag zunahmen.
    Montag funktionierte es morgens kurzfristig, im laufe des Tages dann nicht mehr.
    Dienstag „funktionierte“ es kurzzeitig mit verzögerten Standbildern, dann wieder schwarzer Bildschirm.
    Mittwoch nur noch schwarzer Display .
    Heute Donnerstag nur noch schwarzer Bildschirm.


    Bei allen anderen Funktionen wie Navi, Radio, Medien usw. funktioniert das Display ohne Verzögerung. Auch die Rückfahrsensoren funktionieren tadellos.


    Mit der Fiat-Werkstatt, die alle Arbeiten bis jetzt durchführte, habe ich erst heute telefoniert, da heute aus dem Urlaub zurück.
    Die können oder wollen nicht, es über die Kulanz nochmal abwickeln, da ich ja aus der Garantiezeit bin. Ich konnte daraus heraushören, jetzt müsste ich zahlen.


    Auf meinen Hinweis, das dieser Fehler seit der Garantiezeit besteht und nicht wirklich behoben wurde, wurde mir „empfohlen,
    ich solle mich wegen einer kostenfreien Lösung an das Fiat Autohaus wenden, bei dem ich den Wagen gekauft habe.
    Da erwarte ich morgen einen Rückruf. Sollten sich beide Fiat Autohäuser letztendlich querstellen,
    werde ich mich rechtlich beraten lassen. Rechtsschutzversicherung sei dank.


    Eine Frage, kann evtl. Uconnect Probleme verursachen, die zum Ausfall einiger Funktionen führen könnten?



    Gruß

    Moin Gemeinde,
    seit Tagen versucht dieses update auf das Navi zu bekommen, alles nach Anweisung der mopar.eu Seite gemacht.
    USB Stick wird nicht erkannt bzw. die Daten nicht.


    So, Fehler gefunden, nachdem ich hier alle threads durchgelesen habe.
    Der USB Stick war als NTFS formatiert, nun habe ich ihn als fat32 formatiert.
    Und nach kurzer Zeit erscheint das Fenster mit der Aktualisierung im Display.


    Das Update wird durchgeführt sobald es eine längere Fahrt ansteht.
    Oder ich könnte jetzt nach Hamburg fahren, mich in das Verkehrschaos inkl. Stau zu stürzen, was dank des G20 Gipfel besteht. :D

    Moin moin aus dem südlichen Schleswig Holstein (Kreis PI)


    seit dem Wochenende bin ich:
    - Hamburger Stilo,
    - die 40zig längst überschritten
    - seit 15 Monaten glücklicher Familienmensch ( einen Stammhalter)
    - Reptilien- und Wirbellosenhalter
    - Powermetal, "neue deutsche Härte" und EBM hörender
    - passiv Fußballer "multikuli", geboren in Bremen, Bayern-Fan, gehe zum HSV und gönne es fast jeden Verein die deutsche Meisterschaft
    - und einiges mehr


    Besitzer eines neuen Tipo 5 Türer:
    1.4 l T-Jet 120 ps,
    Lounge - Ausstattung
    Lounge Tech, Lounge Komfort u. Style Paket.


    Heute die ersten 300 km über Stadt, Land und Autobahn Richtung Ostsee gefahren.
    Kurz die Füße in die Ostsee gehalten und wieder zurück ins Auto, Richtung Heimat.
    Ja, die Fahrt hat Spaß gemacht.


    Es ist mein vierter Fiat und auch der fünfte Italiener.
    1. Alfa Romeo 33 1.7 Boxer (Typ 905)
    2. Fiat Brava 1.8 16V
    3. Fiat Stilo Kombi 1.8 16 V (daher der Nick-Name "Hamburger Stilo", war im damals im Stilo Forum unterwegs.)
    4. Fiat Punto EVO Multiair Turbo
    5. Fiat Tipo 1.4 T-jet


    Da meine Freundin und ich einen kleinen Sohn von 15 Monaten haben, benötigen wir nun einen 5 Türer,
    der Punto EVO ist ein 2 Türer und auf Dauer nicht gerade familientauglich/ freundlich.
    Der zufällige Blick bei mobile.de hat dazu geführt, das wir nun im Besitz eines Tipos sind.


    Irgendwie bleibe ich bei Fiat haften, obwohl nach dem Stilo es keinen Fiat erst mal geben sollte.
    Denn der Stilo ging ab und an während der Fahrt aus. Keine Fehlermeldung nichts, einfach aus.
    Nicht gerade spaßig, wenn man auf der linken Spur auf der Autobahn unterwegs gewesen ist.
    Aber dann kam der Punto EVO.


    Der Punto EVO Multiair Turbo machte Spaß, in der Stadt und auf der Landstraße.
    Lange Strecken auf der Autobahn für 2 Personen alles soweit ok, jetzt als Familie zu klein.


    Von daher jetzt der Tipo, mehr Komfort u. mehr Platz. Bin auf ihn gespannt.


    Beste Grüße


    Gregor