Erfahrungen mit Liqui Moly Ceratec?

Partner:
Feiertag?
  • Liebe Community-Mitglieder,


    ich wollte in diesem Forum nach persönlichen Erfahrungen mit Liqui Moly Ceratec fragen. Da es sich um ein Keramik-Verschleißschutzadditiv handelt, das den Verschleiß in Motoren reduzieren und die Leistung verbessern soll. Bevor ich es selbst ausprobiere, wäre es großartig, wenn ich eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören könnte.

    Habt ihr Liqui Moly Ceratec in eurem Fahrzeug verwendet?

  • Das Zeug behebt Probleme die ein Fiat-Motor nicht hat.

    Erfahrungen gibts keine aber ich sehe weder Probleme beim Einsatz noch einen tatsächlichen Nutzen.

    Ist aber meine persönliche Meinung.

    Mein Fiat: Limousine, Lounge, 1,6 Mjet, schwarz, 16" Aluräder
  • das Zeug bringt vielleicht etwas bei Laufleistungen jenseits von 200.000 km. Auch nur bei manchen Motoren (VW).

    Bei Fiat-Motoren kannst du dir sowas sparen. Das schreibe ich nicht weil ich einen Fiat fahre, sondern weil es so ist.

    Wenn an einem Fiat etwas sehr zuverlässig ist, dann ist es die Antriebseinheit. Das können die Italiener.

    Mein Fiat: 1.0 Firefly "City Life" Limousine
  • Hallo,


    ich hab das Zeug beim letzten Ölwechsel im Januar bei meinem Tipo mit dem 1,6 E-Torq Motor mit reingeschüttet. Ich kann aus meiner subjektiven Erfahrung berichten, dass ich mir eingebildet habe, dass er in bestimmten Last und Temperatur-Situationen ruhiger läuft. Allerdings bin ich mir trotzdem nicht sicher, ob ich es nochmal verwende oder ob ich mir das Geld spare. In der Regel sollte ein Moderner Motor bei dem regelmäßig das Öl gewechselt wird, auch ohne solche Zusätze zuverlässig, lang und ruhig laufen. Ich wollte es einfach mal ausprobieren mit dem Gedanken ein Verschleißschutzaditiv bringt ja nur was bevor der Verschleiß stattgefunden hat. Es ist ja kein Verschleißumkehraditiv.


    Mein Fazit:


    Kann was bringen, aber ist wahrscheinlich (bei guter Pflege und Wartung) nicht nötig

  • Nicht nur ein moderner Motor, auch ein alter Motor braucht so ein Zeug nicht, entsprechende Pflege und Wechselintervalle voraus gesetzt.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!