E Satz AHK verursacht Störung Bordelektronik

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    Bin ja mit dem Tipo Kombi '20 soweit zufrieden.


    Nun habe ich ja eine AHK verbaut.


    Der E Satz ist von TrailTec. Fzg Spezifisch mit Datenbus und 13 Polig ohne Erweiterung.


    Das erste Problem war nach Einbau das wenn der Rückwärtsgang eingelegt war und die Zündung aus gemacht wurde das der Rückfahrscheinwerfer nicht ausging am Anhänger.

    Nach einigem hin und her mit Verkäufer dann neues Modul (35 - 08) bekommen mit aktuellen Herstellungsdatum.. dann war das Problem behoben.


    Aber nach 14 Tagen ohne irgendwelche Probleme gingen während der Fahrt alle Kontrollleuchten an. Tacho aus. Drehzahlmesser aus. Motor aus. Neustart nicht möglich.

    Da stand ich auf der Landstraße nicht allzu weit weg von zuhause 😡


    Nach Werkzeuge und Tester holen stellte sich heraus das keine Systeme erreichbar sind... Also Can Bus Ausfall.

    Sicherungen Check alles i.O.

    Wo fängt man an?

    Das was zuletzt gemacht wurde!

    Also Modul des E Satz Sicherung gezogen... keine Änderung.

    Modul freigelegt und Abgesteckt.

    Bingo Motor läuft.

    Modul angesteckt..... Nichts geht mehr.😡🤬

    Mehrmals wiederholt. . Batterie über Nacht abgeklemmt etc.... immer wieder reproduzierbar.

    Modul verursacht wohl kompletten Can Bus Ausfall...


    Und Verkäufer (Namhafter bekannter im Netz) Antwortet seit Tagen nicht🤬

    Hab ihm Video und FC Code was abgespeichert sind zugesendet.... ist wohl überfordert 🤮


    Schöner Mist....


    Hatte jemand schon mal solche Erfahrungen?


    Grüße

    Thomas

  • ohne Led


    Verkabelung soweit ich Prüfen konnte i.O


    Warum fällt Can Bus komplett aus?

    Was passiert wenn Low oder high wegfällt. Also nur einer?


    Vorallem hat ja alles dann funktioniert.... 14 Tage lang!

  • Kommt drauf an wo und wie es wegfällt. Bei einer Unterbrechung direkt an einem Slave Steuergerät kann es sein, dass nur ein Steuergerät nicht erreichbar ist. Bei einem Schluss in irgendeine Richtung fällt der komplette Bus aus.

    Der Widerstand zwischen High und Low sollte 60 Ohm betragen.

    Die Spannung zwischen Masse und CAN Low ~2,4V und zwischen Masse und CAN High ~2,6V.

    Daran rum Messen solltest Du nur wenn du in etwas weißt was du tust um nicht den nächsten Schluss zu verursachen

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1,6 Diesel,Lounge, Tech-Paket, Style-Paket Sicherheits-Paket
  • Guten Morgen


    Danke für die Infos



    Also die 60 Ohm passen wenn das Modul abgesteckt


    Die Spannung Can High ist 2.77V und Can Low ist 2.24V gemessen am Stecker des Moduls wenn dieses Abgesteckt.


    Angestecktes Modul verändern sich die 60 Ohm auf 59.5 Ohm und Can High auf 2.03V sowie Can Low auf 1.22V....


    Masse ist am Stecker da...

    Spannungsversorgung ist da am Stecker....


    Wenn 13 poliger Stecker ausgesteckt auch keine Kurzschluss der AHK Dose oder Verbindung untereinander.....



    Was sollte ich noch Prüfen?

    Einmal editiert, zuletzt von TH76 ()

  • Naja, dein Modul zieht den Pegel runter. 1,2 und 2V ist dein Fehler.

    Entweder das Modul ist kaputt oder es liegt irgendwo ein CAN gnd auf Fahrzeugmasse…

    Ohne die Verkabelung zu kennen oder ein Scope Bild von den Signalen ist eine Diagnose schwierig…

    Wenn irgendwo geschirmte Kabel verbaut sind, vielleicht nochmal kontrollieren, dass der Schirm nicht irgendwo dran kommt, wo er nicht hin soll

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1,6 Diesel,Lounge, Tech-Paket, Style-Paket Sicherheits-Paket
  • Kannst mal die Artikelnummer Vom Esatz posten. Eventuell ist es der falsche?

    Oder wurde der vom Vertreiber als ok erachtet?



    Da ich mit Elektrik auf Kriegsfuß stehe und genau solchen Problemen aus dem Weg gehen wollte, hatte ich mir den Westfalia Esatz gegönnt.

    Bis auf 2 Kabel (Stromversorgung + Rückwärtsgang) Plug&Play


    Sorry, ja hilft dir gerade nicht weiter.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l Bilstein B8 l LED Auf.+Abblendlicht l Stelvio LED NSW l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich habe mir mal die Einbauanleitung angeguckt. Hast du diese komischen Stromdiebe verbaut? Haben die vielleicht keinen richtigen Kontakt? Wären zwar komische Symptome, aber ausschließen würde ich das nicht

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1,6 Diesel,Lounge, Tech-Paket, Style-Paket Sicherheits-Paket
  • Hi


    Ja die Stromdiebe. Machen aber soliden Eindruck.

    Und ich habe ja am Stecker des Modul gemessen... Also sollten die Stromdiebe funktionieren....


    Can auf Masse? Aber nur wenn Modul angesteckt?

    Das müsste wenn dann auch bei abgesteckten Modul den Bus runtergehen....

  • Wenn du einen zu hohen Widerstand auf einer der Leitungen im Abzweig zum Modul hast bricht die Spannung erst zusammen wenn das Modul dranhängt.

    Viel mehr Optionen bleiben nicht. Wenn du einen Schluss zwischen den CAN Leitungen hättest würden beide nah an 2,5V liegen und mit den 59.5Ohm hast du gemessen, dass es in Ordnung ist.

    Wenn das Modul nicht angesteckt ist, ist auch alles in Ordnung. Da die Spannung einbricht, wenn du das Modul dranhängst, bleibt ein Massefehler oder die Spannung bricht wegen zu hohem Strom ein. Auf Busleitungen muss der Strom auch nicht hoch sein um zu hoch zu sein, das spielt sich alles im niedrigen mA Bereich ab und die sind bei 5V und einem etwas höheren Übergangswiderstand schnell erreicht.

    Der Massefehler kann auch im Modul oder Stecker sein...

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1,6 Diesel,Lounge, Tech-Paket, Style-Paket Sicherheits-Paket
  • PhilWil91

    Danke


    kleines Update


    Nachdem ich alle Leitungen nochmals kontrolliert habe.... den Can Bus anstatt mit den Stromdiebe per Lötung verbunden habe stellte sich keine Veränderung ein.

    Und nachdem es bereits das 2. Modul war in diesen Auto, weil bei dem ersten Modul bei eingelegten Rückwärtsgang und Zündung ausmachen der Rückfahrscheinwerfer nicht ausging habe ich mich entschlossen das TrailTec Zeugs auszubauen! Leider hatte ich das erste bereits zurückgeschickt, sonst hätte ich Gegenprobe machen können..


    Nun habe ich von Erich Jäger ein E-Satz mit Datenbus eingebaut welcher bis jetzt hervorragend funktioniert..


    Ich bin fest der Überzeugung das TrailTec irgendwie bei den Module für den Tipo ein Problem hat!


    Schönen Sonntag


    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von TH76 ()

  • Danke für die Info, und vor allem hilft es denen die mit dem Gedanken Spielen, sich das gleiche an zu tuen.

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat

    Mein Fiat: Tipo S-Design HB, 120 PS 1.4 T-Jet, Dual Fuel (LPG) Colosseo Grau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!