Abdeckung im Motorraum
-
-
-
Auch die Motorabdeckung ist die alte mit Standard Schriftzug, statt rotem.
Dafür gibt es ab Euro 6 temp wohl eine Unterbodenverkleidung.
-
Ich glaube, wenn ich mir das Bild anschaue, dass die einfach vergessen worden ist. Sieht ja heftig aus....
-
Die Abdeckung wurde nicht eingespart, die wurde schlichtweg vergessen oder wieder abgebaut,
weil im anderen Fahrzeug gegen defekt getauscht. -
Hat meiner auch nicht. Und hätte ich das Foto nicht gesehen, hätte ich mir nichts dabei gedacht, denn so sieht es bei fast allen Autos auch aus.
Da ich sehr selten die Haube öffne, kann es auch weiterhin ohne diese Abdeckung so bleiben wie es ist. -
Du bekommst bestimmt eins erstattet, weil das ist nicht normal !
-
Nö, alle neuen Tipos, die ich mir letzten Sommer angesehen habe, hatte diese Abdeckung nicht.
-
Funktioniert das dann noch mit der "Gummilippe" an der Motorhaube, das die abdichtet wenn das Teil fehlt?
-
Hat meiner auch nicht. Und hätte ich das Foto nicht gesehen, hätte ich mir nichts dabei gedacht, denn so sieht es bei fast allen Autos auch aus.
Da ich sehr selten die Haube öffne, kann es auch weiterhin ohne diese Abdeckung so bleiben wie es ist.Nö, alle neuen Tipos, die ich mir letzten Sommer angesehen habe, hatte diese Abdeckung nicht.
Genau so ist es.Meiner hat die auch nicht.
-
-
Ohne die Abdeckung hat man auch Vorteile. Z. B. sieht man schneller, wenn der Kühler leckt und paar Milliliter Strit spart es garantiert auch ein .
Irgendwie muss man sich das ja schönreden .PS: Es sieht auch so aus, als ob man etwas Dämmmaterial eingespart hat. Beim oberen Foto reicht die schwarze Filzverkleidung an der Spritwand beifahrerseitig weiter nach links zur Außenseite. Oder täuscht das wegen des Schattens?
-
Die Abdeckung fehlt bei uns auch, aber da hängt meine Glückseligkeit nicht von ab.
Aber die Gummilippe hab ich vorhin bestellt Nach der Wäsche am Sonnabend qualmte es vorne raus, als hätten wir ne Nebelmaschine verbaut... Denke das es daran lag.
-
Thema Motorabdeckung hatten wir gestern auch schon.
Wird wohl damit zusammen hängen, das es den Tipo auch als Dodge im Amiland gibt und somit nur eine Abdeckung für beide produziert werden muss.
Also auch Einsparungen bei der Herstellung.
Beim Schlossträger ist es auch nur Sparwahn.
War ja gestern nicht der einzigste, bei Marcel fehlte die auch.
Die Gummilippe bringt aber trotzdem schon was, da sie ja weiter vorn sitzt. -
Die Gummilippe hab ich gerade bestellt und darf sie morgen Nachmittag abholen
-
Die Gummilippe hab ich schon dran...und die Abdeckung auch gerade bestellt.Sieht doch besser aus wenn ich die Haube auf mache.In dem Punkt hab ich auch ne Macke,aber sch... drauf.Man gibt für soviel unnötiges Zeugs Geld aus.Ausserdem rauche ich nicht und trinke auch keinen Alkohol.Von daher...
-
Die Gummilippe hab ich schon dran...und die Abdeckung auch gerade bestellt.Sieht doch besser aus wenn ich die Haube auf mache.In dem Punkt hab ich auch ne Macke,aber sch... drauf.Man gibt für soviel unnötiges Zeugs Geld aus.Ausserdem rauche ich nicht und trinke auch keinen Alkohol.Von daher...
was kostet die Abdeckung?
Die Gummilippe kostet ca. 23 € -
Ich rauche und trinke und gebe soviel Geld anderweitig aus, da kommt es auf die paar Kröten auch nicht mehr an.
Fahre sie dann auch bestellen. -
Ich hatte für die Lippe 21,24€ bezahlt.
Schwankt aber von Händler zu Händler... -
ist nicht rede wert wegen ein paar Cent unterschied, freue mich auf morgen
-
So sehe ich das auch, Spaß kostet...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!