Start-Stopp-Automatik wird immer öfter deaktiviert: ADAC warnt vor Folgen

Partner:
Feiertag?
  • Kinderkram, habe mir das AGR deaktivieren lassen, DAMIT tust du deinem Motor was gutes!

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • So ein Quatsch, Betriebserlaubnis erlischt wenn man das deaktiviert, was nen Humbug.


    Diese scheisse braucht keiner, der Motor schon mal gar nicht, nach drei Minuten Fahrt fangen Autos teilweise an den Motor beim halten abzuschalten, kann mir keiner erzählen dass der da Betriebstemperatur hat...


    Die Spritersparnis ist ebenfalls kein Argument für mich weil marginal.


    Mein 18 Jahre alter Fusion mit dem 1.4er Sauger läuft immer noch wie ne Eins, da müssen diese modernen zwangskastrierten Luftpumpen erstmal hinkommen.


    Nebenbei fahre ich den mit 6 Litern auf 100 Km, das geht also auch mit den verteufelten Hinterwäldlermotoren.

    Gruß


    Marcel

    Mein Fiat: Ford Puma ST-Line X, 2005er Ford Fusion
  • Follow the rules and get a peacefull life. ;)

    (sorry, my Englisch ist Not the yellow from the egg)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Ich habe es so verstanden, dass die Betriebsergebnis nur erlischt, wenn man diese Funktion illegal überbrückt.

    Wenn man sie mit einem Vorhandenen Knopf deaktiviert, ist alles ok.

    BSW

    "Ein Wald ohne Bäume, ist immernoch ein Wald... nur ohne Bäume!"

    (Alice Weidel über Robert Habeck)

  • Follow the rules and get a peacefull life. ;)

    (sorry, my Englisch ist Not the yellow from the egg)

    Zumindest den Satz in Klamnern konnte ich selbst übersetzen...


    "my inglich is nott so gutt, i spek inglich veri well, but ett geht noch nicht so schnell"!

    😁😉😇


    LG

    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Mein Fiat: 1,4l-120PS-Benziner als Kombi Lounge in GelatoWeiß mit diversen Paketen u.a. Popowärmer und 17" Alu´s, genannt "TurBienchen"
  • Start-Stopp ist für Schreckhafte Menschen wie mich furchtbar.

    Kürzlich musste ich so ein "SS"-Auto fahren. Der ging beim Rotlichtampel Stop tatsächlich aus und sprang dann aber ohne mein zutun nach ca. 15 Sekunden wieder von selbst an. Da hab ich Panik bekommen. Danke nie wieder.

  • Ich fahr zu selten mit dem Tipo. aber neulich wieder. Will losfahren, da wil der Motor starten. Da ich aber schon den ersten Gang drin hatte, bevor der gestartet ist, wurde das Starten unterbrochen. Dann natürlich, weil über Jahrzehnten immer so, die Zündung aus gemacht und versucht wieder zu starten. Ging nicht, weil erster Gang noch drin und der Tipo trotz getretener Kupplung nicht startet. Ich nur noch ein großes Fragezeichen. Dann alles ganz bewusst gamacht. Zündung aus, Gang raus und händisch gestartet. Inzwischen war es wieder rot an der Ampel.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • 👆

    😂da du ja nur 3 Tausend im Jahr fährst ( ich übrigens in 1 Woche ) 🙈, kann Mann auch schnell verlernen wie das noch mal so alles funktioniert hinterm Lenkrad 😂


    🍿

    Mein Fiat: Tipo Sport 1,4 T- Jet 2020
  • Alles Gewohnheit ;), aber wieso startet dein Tipo nicht wenn du den ersten Gang drin hast?!?

    Solange ich die Kupplung getreten habe startet der Tipo in jedem Gang!

    Woher ist dein Tipo eigentlich, der Druckpunkt des Speedlimiters fehlt, er startet nicht mit eingelegtem Gang, schafft im Jahr gerade mal 1000 km…..bist du sicher das es ein Tipo und nicht ein umgelabelter Dacia ist?

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Braindead der startet wirklich nicht mit eingelegtem Gang. Keine Ahnung warum, ist so. Muss ja auch zu jeder Fahrt StartStop ausschalten. Geht ja auch nicht dauerhaft aus.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Der Hase hat gesagt, der Tipo hält nur 10tkm. Ich will aber mindestens 10 Jahre fahren. :thumbup:

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • mhhh....meiner ist 2 Jahre älter, vielleicht haben die da ja was geändert. :/

    S/S kann ich auch nicht dauerhaft deaktivieren, aber Steuer das mit dem Kupplungspedal, deaktiviere das nur schon mal wenn ich in die "Großstadt" fahre, hier in GV nicht.

    Frage morgen auf Arbeit mal meinen Spezi ob man das deaktivieren kann.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!