Hallo miteinander....
nach langem auch mal wieder etwas sehr sinvolles von mir
da ich unbedingt mal versuchen wollte ob man die Standart Frequenzverlauf deaktivieren kann hab ich mir Alfa OBD geladen (inkl nen Lizenz aktivator) (hab nix gesagt )
hab dan viel probiert... auch start stop.... das aber ladetechnisch nix brachte..... (erst im nachhinein festgestellt)
(dafür müsste man die intelligente Lima deaktivieren... (ging auch erfolgreich) hab ich aber wieder aktiviert....
dann hab ich mich an den sound gemacht (das ich ja dank meines DSP´s (Digitaler Soundprozessor) messen kann was AUS DEM RADIO KOMMT
hab mal paar bilder angehängt
1. die bytes die dafür verantwortlich sind (hab ich im nachhinein mit Multiecuscan verglichen vorher/nachher)
(falls das jemand ändert... bitte vorher EURE werte notieren !!! )
2. so sieht das bei Alfa OBD aus..... (bild enthält nur ein punkt der geändert werden muss)
als standart steht dort = Front Tweeter & Midwoofer Rear Fullrange
musste auf front und heck Fullrange geändert werden
3. Frequenzverlauf vorher (vorn und hinten)
4. neue Frequenzkurve (als beispiel vorn)
Die Bezeichungen in Alfa OBD lauten... Inkl richtigen werte
Radio Typ = Mopar
Audio System Typ = Beats
Acoustic Configuration = Factory
Audio Speaker Configuration = Front Fullrange Rear Fullrange
es würde noch 3 weitere Audio Punkte geben die ich aber noch NICHT ausgiebig getestet hab....
1. TBM Audio = Type 1
2. Audio Surround Setting = Type 00
3. Audio Equalizer Setting = Type 02
Achja.... is jetzt bis anschlag Clipping frei bei 0db ton... also mehr als nur spielraum....
für diejenigen die standart mäßig bissl mehr bass unten rum haben wollen is das perfekt... da die tiefen frequenzen jetzt nicht mehr "beschnitten" sind
das sollte dann denjenigen auffallen die einen subwoofer oder aktiv woofer nachgerüstet haben