Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Tipo.
Benziner, 90 PS, Erstzulassung 12/2017, Kilometerstand 49.300 km.
Ich bin heute rückwärts aus der Garage gefahren und habe danach den 1. Gang eingelegt und bin losgefahren - alles ohne Probleme.
Beim Schalten vom 1. Gang in den 2. Gang blockierte die Gangschaltung und es gab ein Geräusch - ich würde es als eine Art "Knacken" bezeichnen. Danach war direkt das Kupplungspedal härter und der Bremspedalweg ganz kurz.
Ich habe dann angehalten und versucht jeden Gang einzulegen jedoch erfolglos. Auch nach einem Neustart ging nichts. Nachdem ich meine Nachbarn gerufen hatte um beim zurückschieben behilflich zu sein, meinte mein Nachbar, ich sollte es noch mal probieren.
Bei Gang 1 bis 6 war nichts zu machen doch der Rückwärtsgang ging mit viel "krächzen" aber ohne große Anstrengung rein.
Jedoch musste ich dann trotz gedrückter Kupplung auf dem Bremspedal stehen bleiben. Denn sobald ich das Bremspedal auch nur ein bisschen losgelassen habe, schoss das Auto regelrecht zurück.
Ich habe es dann die paar Meter vorsichtig zur Garage zurückgefahren und da steht er nun mit eingelegtem Rückwärtsgang. Denn trotz mehrmaligem Versuchen und Kuppeln sitzt der Rückwärtsgang fest und ich kann nicht in der Leerlauf schalten.
Wie oben bereits geschrieben, besteht das Problem mit dem Kupplungswiederstand und dem kurzen Bremspedalweg weiterhin.
Hat jemand von euch eine Vermutung was das sein könnte? Laut Google könnte es am Seilzug liegen aber auch das Getriebe sein.
Ich kenne mich da leider absolut nicht aus und hoffe, das ich mich verständlich ausdrücken konnte und mir hier evtl. jemand helfen kann 😊
Lieben Gruß