Fenstergummi ausgebleicht und rau

Partner:
Feiertag?
  • Was hat sich bei euch bewährt, um den grau werdenden, oder verbleichende Fentergummis entgegen zu wirken?


    Egal ,ob Tipo oder 500er, es ist wirklich ein Trauerspiel, wie die Gummis (Türfenstergummi außen) nach kürzester Zeit die schwarze Erscheinung verlieren.


    So einige Pflegemittel (mit on ohne Silicon) habe ich durch, nichts hatte das Problem zumindest für eine geraume Zeit (ich weiß, nicht ist von Dauer, gäbe mich ja schon mit ein Paar Wochen zufrieden) mal gedreht und etwas verbessert und wieder dunkler bis schwarz erscheinen lassen.


    Der unschöne Nebeneffekt war lediglich, dass noch mach dem ersten Regen, noch unschöne Schlieren vom Gummi über den Lack runter gehen, weil das Pflegemittel rausgewaschen wird.

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat

    Mein Fiat: Tipo S-Design HB, 120 PS 1.4 T-Jet, Dual Fuel (LPG) Colosseo Grau
  • Schwarz lackieren/folieren.


    Hat Daniele an seinem Tipo gehabt. Sah richtig edel aus.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fensterleisten-zierleisten-fiat-tipo-2015-2023-hb-u-lm/2683556189-223-18158

    Mein Fiat: Fiat Tipo Sport 1,4T-Jet, Vollausstattung, Leistungssteigerrung von Pogea Racing 147PS 300Nm, Sommer und Winterradsatz Dotz Spa Dark 8x18" ET35 225/40 18", Bilstein B8 Sportstoßdämpfer, H&R 40/35 Federn, Smoke Nebelscheinwerfer, K&N Sportluftfilter, Evolity Stahlflexbremsleitungen, Bremssättel schwarz lackiert, schwarze LED Seitenblinker, Schaltwegverkürzung Novitec, cleaner Kühlergrill (Eigenbau), Heckklappe clean (Schriftzug,Logo,Scheibenwischer entfernt), LED Facelift Heckleuchten, handgefertigte Edelstahl Abgasanlage ab Kat von Wimmer Rennsporttechnik 80er Doppelendrohr fahrzeugmittig, 200 Zellen Sportkat von Wimmer Rennsporttechnik, Sportlenkrad, MOMO Schaltknauf, überarbeitete Schaltmanschette, individuelle Fußmatten, Kurzstabantenne Simoni Racing, Motoranbauteile lackiert, diverse Silikonschläuche, Dämmmatte Motorraum zu Showzwecken überarbeitet, Haubenlift, LED Fernlicht, Zusatzinstrument in A-Säule (Ladedruck,Öldruck,Öltemperatur,Boardspannung), DTE Pedalbox, Hifiausbau Audison SR 5.600 Verstärker, Frontsystem Audison AV K6, Hecksystem Audison AV 6.5, Subwoofer Hertz MP 300 D4.3 Pro, Hochtöner in Spiegeldreiecke verbaut, Subwoofer in Reserveradmulde verbaut,
  • Hatte die Tage mal einen Q8 S von Audi gesehen, denke mehr Premium an Auto geht nicht ❤️


    Da war nirgends mehr eine Gummi Leiste weder im Tür-Fenster Bereich, Front oder Heckscheibe, nur mit Metall oder Alu Schienen verkleidet ❤️


    Dem Fahrzeug hättest du bestimmt nach 20 Jahren 🙈sein Alter nicht angesehen, sowas von Edel gemacht.


    Nigrin Gummi Pflege hatte ich damals benutzt, muss aber gestehen🙈, mein Sport wurde bis heute nur in der Waschbox gewaschen, hat noch nie eine Lackaufbereitung gesehen, weder WAX noch irgend welche andere Pflegeprodukte.

    Mein Fiat: Tipo Sport 1,4 T- Jet 2020
  • Ich meine ich hätte da mal auf YT was gesehen, dass du das nur mit schleifen (und dann eben mit Pflegeprodukt nachbehandeln) wieder schön schwarz bekommst....

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Wenn möglich Garage ;) ,dort sind die leisten vor UV geschützt :thumbup: wenn du das Schätzchen nicht brauchst.Ich komme Berufsmässig in viele Haushalte und Häusern die meisten Garagen sind zu Abstell oder gerümpelkammern verfallen <X

    Mein Fiat: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er,Fiat 500F Bj 1972
  • ich verwende immer das Zeug von Sonax.

    Muss man halt jeden Frühling neu draufpinseln weils dann doch wieder ausbleicht.


    SONAX Kunststoff Neu Schwarz (100 ml) zur Farbauffrischung stark ausgebleichter Kunststoffe im Fahrzeugaußenbereich | Art-Nr. 04091000
    SONAX Kunststoff Neu Schwarz (100 ml) zur Farbauffrischung stark ausgebleichter Kunststoffe im Fahrzeugaußenbereich | Art-Nr. 04091000
    www.amazon.de

    Mein Fiat: 1.0 Firefly "City Life" Limousine
  • Zuhause steh alles im Carport, jetzt müsste ich noch mein Brötchengeber bequatschen da mal was machen, so ein Sonnensegel würde mir ja schon reichen.


    Mit dem schären der Gummis, hab ich auch schon mal was probiert, war vielleicht sogar ne Sonax Flasche, hate ich bei meiner Handwäsche mir dann immer die Leder schwarze Schlieren eingefangen.

    Aber guter Vorschlag vielleicht gibt es zwischenzeitlich was besseres, ist bei meiner Erfahrung schon Jahre her.

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat

    Mein Fiat: Tipo S-Design HB, 120 PS 1.4 T-Jet, Dual Fuel (LPG) Colosseo Grau
  • Na den bekommst ja aber recht easy bei der jährlichen Wagenpflege vor Schotten runter.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Wenn die Kunststoffleisten der Türen so grau aussehen, hilft es nicht mit Silikon oder anderen Pflegemitteln was draufzuschmieren. So war es bei mir - es hat sich eine Schicht gebildet (Wachs von den Waschanlagen?) die ich mit seeehr feinem Schleifpapier entfernt habe. Das Gummi war wieder schwarz. Danach natürlich Gummipflegemittel aufgetragen. Ist keine Dauerlösung - es wird mit der Zeit wieder neblig-grau. Das Material welches Fiat hier verwendet ist schon außergewöhnlich da ich so etwas bei anderen Automarken von früher nicht hatte.

    Zitat Walter Röhrl: "Ein Auto kann man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

    Mein Fiat: T-Jet Kombi Lounge
  • Ja, das wäre mal noch ne Maßnahme, das mit dem Anschleifen versuche ich mal.

    Mit Silikonentfernen habe ich mal schon alles abgewaschen, war auch ein Empfehlung, war aber nichts was die Problematik gedreht hätte.


    Aktuell ist es eher sogar so, dass ein Gummi Pflegemitte (hoch gelobt und auch nur an Gewerbliche verkauft, warum auch Immer) von Koch Chemie PSS, zieht in die Gummis ein und sehen danach gleich aus wie zu vor.

    Also da muss ich noch weiter testen.

    Die Freiheit der Meinung setzt voraus, dass man eine hat

    Mein Fiat: Tipo S-Design HB, 120 PS 1.4 T-Jet, Dual Fuel (LPG) Colosseo Grau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!