Reifendruckkontrolle/ iTPMS/ RDKS

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, grundsätzlich hat der Tipo meines Wissens nach ein indirektes RDKS über das ABS-System. Das Reset erfolgt mittels Drucktaste links vom Lenkrad bei Scheinwerferhöhenverstellung etc. .

    Alle derzeit angebotenen neuen 1.5 Hybrid haben diese Taste nicht. Haben Sie ein direktes RDKS ? Also mit Funksensoren ?


    Danke für Hilfe !!


    LG, Maui

  • sowas findet man herraus (sofern du das auto schon hast) wenn man im bordcomputer die exakten drücke angezeigt bekommt....


    über abs kann ja kein druck gemessen werden

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Der Tipo hat auch weiterhin nur das iTPMS


    Leider verschweigen alle Handbücher wie der Reset ohne die Taste durchgeführt werden soll

    Ich denke mal da gibt es bestimmt im Radio/Navi einen Menüpunkt worüber man das machen kann.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l Bilstein B8 l LED Auf.+Abblendlicht l Stelvio LED NSW l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit 2 Monaten den 24er 1.5 GSE Hybrid und das Problem mit der gelben Reifendruckleuchte. Der Händler meinte, ich solle ein paar Kilometer fahren und dann ginge sie aus... Tat sie leider nicht!


    Fakt ist, der Tipo hat ein indirektes System, das über die ADS Sensoren bzw. deren Steuergerät funktioniert. Die Leuchte geht nur an im Falle eines Druckverlusts eines Reifens. Meine Reifen waren aber neu.


    Da sich der Reifendruck nicht per OK-Taste zurückstellen ließ (im Online-Handbuch beschrieben), kontaktierte ich schließlich eine zertifizierte Fiat Werkstatt.


    Ende vom Lied: Reset Steuergerät.


    Hoffe, der Tipp hilft dem einen oder anderen weiter...

  • Wie lange war Deine Fahrt nach dem Knopf-Reset!? Ich meine die muss partiell schon 60-80 Kilometer betragen um auf der sicheren Seite zu sein. Siehe Handbuch.

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Die Reifendruckwarnlampe muss ausgehen sobald die Meldung "RESET gespeichert" angzeigt wird, unabhängig ob da eine separate "RESET"-Taste vorhanden ist oder ein Menüpunkt im Bordcomputer.


    Der "RESET" startet einen Anlernvorgang über dessen Dauer und Ende der Fahrer nicht informiert wird.

  • Die Warnlampe geht aber wieder an, wenn nicht lange genug oder schnell genug gefahren wird. Letzte Woche erst wieder erlebt; hat 3-4 Fahrten gebraucht bis sie hoffentlich jetzt dauerhaft ausbleibt.

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km

    Einmal editiert, zuletzt von Mahatma1961 ()

  • Verstehe Euer Problem nicht.

    Bei mir geht das so: Luftdruck prüfen oder richtig stellen. Reset Taste gedrückt halten bis es bestätigt wird und fertig.

    Wichtig ist das dass nur bei stehendem Fahrzeug funktioniert.

    Mein Fiat: Limousine, Lounge, 1,6 Mjet, schwarz, 16" Aluräder
  • Hej hej, nur zur Erklärung: bei mir funktionierte eben die Bestätigung nicht, nachdem die Reset Taste mehrere Sekunden lang gedrückt wurde. Das Display sprang stattdessen wieder zurück und die gelbe Leuchte blieb an.

    Daher hatte ich die Lösung Reset Steuergerät durch Fachwerkstatt gepostet, falls noch jemand das Problem hat.

    Seitdem bin ich nun über 300 km gefahren, ohne dass die Leuchte wieder angegangen ist. Scheint also zu passen... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!