Fette Anlage einbauen lassen?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    da ich meinem Tipo allmählich die Garantie abläuft, überlege ich, mir nach knapp 5 Jahren endlich eine professionelle Anlage einbauen zu lassen, da die eingebaute "Hifi-Anlage" eine Beleidigung für meine Musik ist. Bei meinen früheren Autos, die immer gebraucht waren, konnte man das alles noch selbst erledigen, aber mit all den Elektronik-Zeugs, das heute verbaut ist, traue ich nicht mal einer professionellen Werkstatt zu, nicht doch irgendwas zu verbocken.

    Ich weiß eigentlich nicht mal, wie einfach oder schwierig man zB den Bordcomputer mit dem ganzen UConnect-Zeugs usw verändern kann / sollte, bzw ob das ausgetauscht oder erweitert werden kann, sodass auch ein Woofer angesteuert wird, etc..
    Hat sich jemand schon mal die Anlage um- bzw aufrüsten lassen und kann mir sagen, ob dies problemlos vonstatten geht?

    Es geht um folgendes Modell: Tipo Lounge Limousine 2019, schwarz, Benzin 95PS

    Mein Fiat: Tipo Lounge Limousine 2019, schwarz, Benzin 95PS
  • Das geht/ging mir ganz genau so, Auto und Besitzer trennen einfach zu viele Generationen. ^^

    Umbau haben viele bereits gemacht oder machen lassen, da wirst du im Archiv eigentlich fündig.

    Grundsätzlich heißt es erst einmal dämmen.

    Dann nach persönlichem Anspruch und Geldbeutel aufrüsten.

    Subwoofer, Verstärker, Lautsprecher….letztlich nicht anders als früher, zum Anschluß gibt es fertige Adapterkabel bei z.B. ASR, findest du alles im Archiv, etwas suchen gehört dazu. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Nur so nebenbei: exakt das Thema wurde gefühlt schon 50x hier durchgekaut.


    Elektrik & Elektronik


    Und... Du hast von dem Thema so gar keine Ahnung, aber zweifelst schon direkt Fachwerkstätten an?

    Respekt.


    Fahre doch einfach mal zu einer Hifi Werke... Sag denen was du zahlen kannst und willst und die können dir sagen wie "fett" die Anlage wird.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l Bilstein B8 l LED Auf.+Abblendlicht l Stelvio LED NSW l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Budget....??
    erwartungen??

    und nein beim tipo is das eigentlich wie bei allen autos gleich (zumindest bei aktuellen)

    der tipo hat....
    Lautsprecher überwachung (kann auscodiert werden)

    einen mehr schlecht als guten Frequenzverlauf.... (kann ebenfalls auscodiert werden.... und ist auch pflicht...


    ps einfach nur fette anlage is nicht...

    du brauchst (zumindest wenn ich deine Worte richtig gedeutet hab)

    viel strom, also zusatzbatterie...

    und um es vernünftig klingen zu lassen is ein DSP oder DSP endstufe pflicht...


    also nenn mal dein vorhaben DANN kann dir geholfen werden.....

    ps dein profil bild is auch dein auto) dann wirds erst recht schwer...

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert

    Einmal editiert, zuletzt von Christian Maisch ()

  • Hallo,


    da ich meinem Tipo allmählich die Garantie abläuft, überlege ich, mir nach knapp 5 Jahren endlich eine professionelle Anlage einbauen zu lassen, da die eingebaute "Hifi-Anlage" eine Beleidigung für meine Musik ist. Bei meinen früheren Autos, die immer gebraucht waren, konnte man das alles noch selbst erledigen, aber mit all den Elektronik-Zeugs, das heute verbaut ist, traue ich nicht mal einer professionellen Werkstatt zu, nicht doch irgendwas zu verbocken.

    Ich weiß eigentlich nicht mal, wie einfach oder schwierig man zB den Bordcomputer mit dem ganzen UConnect-Zeugs usw verändern kann / sollte, bzw ob das ausgetauscht oder erweitert werden kann, sodass auch ein Woofer angesteuert wird, etc..
    Hat sich jemand schon mal die Anlage um- bzw aufrüsten lassen und kann mir sagen, ob dies problemlos vonstatten geht?

    Es geht um folgendes Modell: Tipo Lounge Limousine 2019, schwarz, Benzin 95PS

    na bist schon bissl schlauer geworden??

    hast dich schon für etwas bestimmtes entschieden...

    brauchst jemand wegen codieren??

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • darf man fragen warum das willst?

    radio is nicht gleich radio...
    ich würde ein ordentliches 2 din nehmen mit passendem canbus adapter...
    das radio is in der signal kette das wichtigste glied

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Wieso wir das möchten ganz klar Android Radio viel mehr Möglichkeiten wie DAB + RADIO oder gib da andere Möglichkeiten ohne gleich das ganze Radio zu tauschen?

    Liege unter Ärztlicher Schweigepflicht :whistling:

    Mein Fiat: *Tipo Kombi 1,4 Easy 70KW /95PS* Pop ausstattung
  • Carplay oder Android auto auf dem uconnect nutzen.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Klar kein Thema ☺️ sorry für die Unannehmlichkeit. Wir haben auf jeden Fall ein sehr kleines Radio.😄.. unsere ähnelt diesem hier

    Liege unter Ärztlicher Schweigepflicht :whistling:

    Mein Fiat: *Tipo Kombi 1,4 Easy 70KW /95PS* Pop ausstattung
  • ok wie gesagt ich würde ein marken gerät kaufen mit passendem Canbus adapter....

    die billig android dinger die so aussehen wie das original is quatsch....

    ein radio muss musik abspielen und dass könen die billig teile einfach nicht ordentlich...


    ich wollt am anfang auch die Easy ausstattung..... bin aber froh das ich dann doch die Lounge ausstattung genommen hab....


    fahr mal zu nem ordentlichen Händler und lass dich beraten

    ja das wird etwas kosten...

    aber von den 100 euro radios bitte ganz viel abstand

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Aber jetzt weiss du was ich meine wieso wir ein anderes Einbau vollen oder nicht 😄 Christian Maisch

    Ja ich schau mich mal um dachte nur vllt hat das schon mal jemand eingebaut 😉.

    Schönes Wochenende noch ☀️🍻

    Liege unter Ärztlicher Schweigepflicht :whistling:

    Mein Fiat: *Tipo Kombi 1,4 Easy 70KW /95PS* Pop ausstattung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!