Inspektion (Zahnriemen, Wasserpumpe, etc.) - freie Werkstatt ok?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    bei meinem Tipo steht jetzt die berüchtigte Inspektion mit Zahnriemen, Wasserpumpe, etc. an; wg. Homeoffice nur 40.000 gelaufen, aber halt jetzt 6 Jahre alt.


    Muss diese Inspektion bei FIAT gemacht werden oder geht das auch über eine freie Werkstatt? Der Wagen müsste ja ohnehin komplett aus der Garantie sein...


    Habe hier mal im Forum was gestöbert, aber nichts konkretes gefunden; vielleicht habe ich auch zu blöd gesucht ;)


    Grazie,

    Marco

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet 120 PS Lounge Cinema Schwarz mit (fast) allen Extras...
  • und was spricht gegen eine Fiat Werke?

    Hast dir mal ein Angebot machen lassen?
    Hast mal in einer Fiat Werke nachgefragt ob man preislich was mache (nach unten) machen kann?

    Oder gehst du von vorn herein davon aus das die Fiat Werke viel zu teuer ist?

    So vom Grundsatz her "musst" du nicht unbedingt in eine Fiat Werkstatt.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l Bilstein B8 l LED Auf.+Abblendlicht l Stelvio LED NSW l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Frei Wahl, Vertrauen Vorraussetzungen 🙈.


    Ich würde Fiat Vertragshändler bevorzugen, dort, wo auch die Restlichen Stempel gemacht wurden 😉.


    🍿

    Mein Fiat: Tipo Sport 1,4 T- Jet 2020
  • Du kannst das natürlich überall machen lassen, kann viel billiger sein.

    Beim Tipo ist das zudem kein Hexenwerk.

    Aber.

    Die meisten freien Werkstätten leben von Massenware wie VW und nicht von Exoten. Entsprechend unbeliebt sind die Autos dann wenn was anderes als Bremse gemacht werden soll. Es fehlt dann auch oft an Erfahrung miit den Autos und hinterher hat man dann Lauferei wenn irgendwas nicht passt oder nochmal gemacht werden muss.

    Das muss nicht so sein, weil freie Werkstätten nicht schlecht sind.

    Ich lasse meinen Zahnriemen beim Händler machen, auch wenn es woanders billiger geht.

    Mein Fiat: Limousine, Lounge, 1,6 Mjet, schwarz, 16" Aluräder
  • Hab jetzt ein Angebot von meinem FIAT Händler bekommen für Zahnriemen mit Wasserpumpe. 650€ ist ok denk ich mal.


    Das ist übrigens der einzige Prozess bei meinem Auto den ich über FIAT direkt machen lasse. Aus vrider73 genanntem Grund.

    Mein Fiat: Tipo Limo 1.6, Diesel, Bj. 2017 / 120PS (71000KM)
  • und was spricht gegen eine Fiat Werke?

    Hast dir mal ein Angebot machen lassen?
    Hast mal in einer Fiat Werke nachgefragt ob man preislich was mache (nach unten) machen kann?

    Oder gehst du von vorn herein davon aus das die Fiat Werke viel zu teuer ist?

    So vom Grundsatz her "musst" du nicht unbedingt in eine Fiat Werkstatt.

    Mein Fiat-Händler ist eher so die Apotheke; habe aber dennoch den ganzen "Kleinkram" da machen lassen...


    Hole mir gerade aber auch Angebote von anderen Fiat-Händlern in der Umgebung ein.


    Geht auch nicht um 50 oder 100 Euro; bin da vielleicht auch von meinem Alfa 147 gebrandmarkt; da lag diese Inspektion deutlich über 1.000 Euro (gleicher Fiat-Händler)...

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet 120 PS Lounge Cinema Schwarz mit (fast) allen Extras...
  • Hab jetzt ein Angebot von meinem FIAT Händler bekommen für Zahnriemen mit Wasserpumpe. 650€ ist ok denk ich mal.


    Das ist übrigens der einzige Prozess bei meinem Auto den ich über FIAT direkt machen lasse. Aus vrider73 genanntem Grund.

    Das wäre für mich auch in Ordnung; aber 1.000, 1.100 Euro da hört der Spass auf. Mal sehen, was die Damen und Herren mir da anbieten; melde mich dann noch mal.

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet 120 PS Lounge Cinema Schwarz mit (fast) allen Extras...
  • Ich finde die heutigen Preise überhaupt nicht in Ordnung, egal ob Freie oder Vertragswerkstatt. Deswegen bevorzuge ich das Übel, welches mir ein besseres Gefühl gibt. In meinem Fall wäre das die Vertragswerkstatt. Bei einem älteren Wagen, vielleicht so ab 6 Jahre, würde ich mir schon eine andere Werkstatt suchen.

    BSW

    "Ein Wald ohne Bäume, ist immernoch ein Wald... nur ohne Bäume!"

    (Alice Weidel über Robert Habeck)

  • Ich habe letztes Jahr den Wechsel in der Freien (Autodoktoren von VOX) für ca. 450€ machen lassen (Continental Set). Fiathändler wollte glaube ich um die 750€ plus haben, und eigentlich auch die WaPu nicht wechseln. Ich aber.

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Ein Fiat Händler der beim Fire die Wasserpumpe nicht mitwechseln will, hat sich allein damit schon disqualifiziert. Für alles.

    Mein Fiat: Limousine, Lounge, 1,6 Mjet, schwarz, 16" Aluräder
  • Er sagte in seinem Werkstattleben wäre so gut wie nie die Wasserpumpe von Fiat kaputt gegangen. Ja ne, mag sein. Ich habe mir meinen Teil gedacht.

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Hallo Tipo Freunde,

    ich habe im Mai 23 bei meinem Tipo den Zahnriemen inkl. der Wasserpumpe wechseln lassen, sowie gleich noch die Sommerreifen drauf machen lassen.

    War beim Fiat Händler meines Vertrauens der sämtliche Arbeiten zuverlässig und gewissenhaft erledigt. Serviceheft ist mir wichtig, da wird auch nichts vertuscht.

    Kosten: All in inkl. Räderwechsel 634,00 Euro inkl. Mwst.

    Gruß von Shelby

    Mein Fiat: Tipo Kombi, weiß 120 PS T-Jet, Benziner, Easy,
  • Noch nie eine Fire-Wasserpumpe kaputt gegangen? In seinem ganzen Arbeitsleben? Wie alt ist der ? 19- 20 schätze ich.

    Mein Fiat: Limousine, Lounge, 1,6 Mjet, schwarz, 16" Aluräder
  • ☝️


    Mag doch sein ?


    Hab ja noch einen e36 in der Scheune stehen ❤️, da war das Problem mit Wasserpumpe bekannt, wurde gleich mit gewechselt.


    Beim Tipo weiß ich nicht 🙈, bin ja erst in 2 Jahren dran.

    Was schreibt denn Fiat vor ?


    Übrigens, 4 Jahre alt, keine Mängel, keine Auffälligkeiten ❤️, ist schon geil das Auto 😉

    Mein Fiat: Tipo Sport 1,4 T- Jet 2020
  • Ein Fiat Händler der beim Fire die Wasserpumpe nicht mitwechseln will, hat sich allein damit schon disqualifiziert. Für alles.

    Ist der Fire nicht im 500er und Panda verbaut. Gibts den beim Tipo? 😂

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic
  • Mein Fiat-Händler ist eher so die Apotheke; habe aber dennoch den ganzen "Kleinkram" da machen lassen...


    Hole mir gerade aber auch Angebote von anderen Fiat-Händlern in der Umgebung ein.


    Geht auch nicht um 50 oder 100 Euro; bin da vielleicht auch von meinem Alfa 147 gebrandmarkt; da lag diese Inspektion deutlich über 1.000 Euro (gleicher Fiat-Händler)...

    du vergleichst da aber Äpfel mit Birnen...

    wenn der 147er noch nen Twinspark war, wo jede Kerze grob 50€ kostet... isses klar...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l Bilstein B8 l LED Auf.+Abblendlicht l Stelvio LED NSW l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Zahnriemen ist aber easy es gibt nur Zahnrad KW und NW. Mit Farbe markieren, Wapu neu und Spannrolle

    neu. Ruck zuck erledigt! 😉

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!