Mal eine Frage an die Limousinenfahrer und Trommelbremsenexperten. Ich bin jetzt bei fast 100.000 Kilometern nach 6,5 Jahren. Bin natürlich begeistert dass die Trommelbremsen hinten so lange halten. Habe sie vor ca. 2-3 Jahren mal einfetten lassen.
Wann und wie merke ich wenn sie verschlissen sind? Laute Bremsgeräusche? Nichtbestehen des TÜV Bremsentests (nächster wäre im Juni)? Nur durch optische Inaugenscheinnahme? Durch "Flammenaustritt" an der Felge (um Kommentaren von Devid zuvor zukommen).
Und was wird ein Wechsel in einer Mechanikwerkstatt ungefähr kosten!? Wechselt man dann nur die Beläge oder auch gleich die Bremszylinder mit?
Freue mich über hilfreiche Hinweise.