Trommelbremsen

Partner:
Feiertag?
  • Mal eine Frage an die Limousinenfahrer und Trommelbremsenexperten. Ich bin jetzt bei fast 100.000 Kilometern nach 6,5 Jahren. Bin natürlich begeistert dass die Trommelbremsen hinten so lange halten. Habe sie vor ca. 2-3 Jahren mal einfetten lassen.


    Wann und wie merke ich wenn sie verschlissen sind? Laute Bremsgeräusche? Nichtbestehen des TÜV Bremsentests (nächster wäre im Juni)? Nur durch optische Inaugenscheinnahme? Durch "Flammenaustritt" an der Felge (um Kommentaren von Devid zuvor zukommen). :)


    Und was wird ein Wechsel in einer Mechanikwerkstatt ungefähr kosten!? Wechselt man dann nur die Beläge oder auch gleich die Bremszylinder mit?


    Freue mich über hilfreiche Hinweise. ;)

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • meiner wird im März 2 Jahre alt und die Bremsen trommeln hinten noch kräftig.


    Wie man Verschleiß merkt wissen andere sicher besser. Ich "pflege" sie indem ich wenn ich dran denke ab und zu die Handbremse verwende wenn ich z. B. auf eine Ampel zu rolle.


    Normal tauscht man aber nur Backen und Belege, der Zylinder sollte schon länger halten.

    Mein Fiat: 1.0 Firefly "City Life" Limousine
  • Die verschleißen ja nicht von heute auf morgen, wenn die bis zur nächsten Inspektion (so du die noch machen läßt) nicht mehr gut sind wird die Werke dir das schon sagen.

    Ansonsten bin ich da aber auch überfragt, gerade an der Hinterachse wirst du nachlassende Bremskraft wohl erst sehr spät wahrnehmen, zumal es schleichend ist.

    Bin auch mal neugierig was da jetzt so kommt, die schraubt man ja nicht mal eben auf um nach den Belägen zu sehen. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Bei der Trommelbremse sind die Beläge auf den Backen. Wenn das Tragbild der Trommel nicht verschliessen ist, dann werden nur die Backen gewechselt. Bremszylinder nur, wenn er nässt und undicht ist.

    Meist gibt es Schaulöcher, um die Belagstärke auf den Backen nachzusehen.

    Ich habe damals immer die Trommel herunter genommen, um auch das Tragbild und die Belagstärke richtig zu prüfen.

    Der Aufwand ist ähnlich wie bei Scheibenbremsen und sollte es preislich entsprechend sein.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Als mein Tipo bei knapp 130tkm zur Inspektion war, habe ich gesagt schaut euch mal die Bremse hinten an und wechselt die ggf.

    Laut Werkstatt noch nicht nötig. Sie haben sie gewartet (!?) und wahrscheinlich fahre ich noch bis 150tkm damit rum...

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Ja, vorausschauend fahren spart Geld!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Mein Fiat: 500X OFF ROAD 1.6 E-torQ, Panda Lounge 1,2 8V
  • Huhu! Trommelbremsen sind jetzt drauf. Hui, was ein Unterschied. Das bringt Zehntelsekunden auf der Rennstrecke. :)


    Spass beiseite, waren wohl verglast und haben noch gut Belag. Foto folgt ...

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km

  • Ja, hätten noch etwas gereicht. Top Qualität. Aber ein schönes Gefühl mit Neuen und den Sommerschluppen.

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Können die Fachleute beantworten.


    Der Clio hat jetzt neue Bremstrommeln bekommen. Aussage der Werkstatt: Beläge sehen noch gut aus. Ich denke der Clio hat eine Art Schaulöcher.


    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Trommelbremse ist ein geschlossenes System, würde mich wundern wenn es Löcher gäbe…Bauchgefühl vom Noob.

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz


  • Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Okay, ein versiegeltes Loch, lass ich als Kompromiss gelten. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Puh, Danke.

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!