Ausfall der USB Buchse in der Mittelkonsole

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebe Tipofahrer,


    bei meinem Tipo ist seit kurzem die USB Buchse ohne Funktion: Das Datenladekabel blinkt nach dem Start 4-6 mal kurz dann nicht mehr (vorher konstant) ,
    auch ein Austausch des Datenladekabels ohne Erfolg
    Die Batterie wurde auch schon ca. zwei Std. abgeklemmt brachte keinen Erfolg, der 12 Volt Anschluss funktioniert. Brauche den USB Anschluss für die Verbindung
    von Smartphone zum Monitor (Android Auto).


    Wer weiß Rat


    Vielen Dank im voraus
    Jänner 2019

    Mein Fiat: Tipo lounge 1.4 t-jet 120PS EZ 06.2018 ,colosseum grau, Nebel, Rückfahrkamera,Tempomat
  • Liegt es vielleicht an deinem Ladekabel? Schon mal ein anderes getestet?

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

    Mein Fiat: Maestro Graue Hatchback in der Lounge Ausstattung mit dem 1.6 E.Torq Motor und Automatik. 3 Seeker 12X 120W Zusatzscheinwerfer sowie 80W LED-Bar, Nachgerüstetes Android Auto sowie nachgerüsteter adaptiver Tempomat, LED Abblendlicht
  • Also ein anderes Datenkabel bringt auch keine Ergebnisse, gibt es eine andere Möglichkeit den USB Anschluss zu prüfen?
    Wenn USB Anschluss defekt wo bekomme ich einen neuen, und wie gestaltet sich der Einbau für Laien?

    Mein Fiat: Tipo lounge 1.4 t-jet 120PS EZ 06.2018 ,colosseum grau, Nebel, Rückfahrkamera,Tempomat
  • -

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

    Mein Fiat: Maestro Graue Hatchback in der Lounge Ausstattung mit dem 1.6 E.Torq Motor und Automatik. 3 Seeker 12X 120W Zusatzscheinwerfer sowie 80W LED-Bar, Nachgerüstetes Android Auto sowie nachgerüsteter adaptiver Tempomat, LED Abblendlicht
  • du kannst zumindest prüfen ob es die USB Buchse in der Mittelkonsole ist oder gar der Anschluss am Radio selber.
    Dazu müsstest du aber das Radio ausbauen.
    Das Teil sitzt hinter dem Handschuhfach, wozu dieses auch raus müsste.
    Am Radio selber ist ein mini USB (der graue)


    dort könntest du ein normales miniUSB Kabel anschließen und prüfen wo der Fehler liegt.
    Ob am Radio oder Buchse Mittelkonsole.


    Je nachdem was kaputt ist: Radio -> rund 500-800€ neu ja nach Ausführung / Buchse Mittelkonsole-> 50-130 € je nach Ausführung

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l Bilstein B8 l LED Auf.+Abblendlicht l Stelvio LED NSW l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Hallo,


    Danke für den Tipp, das Radio ist in Ordnung und hat alle Funktionen.
    Dann wird es wohl die USB Buchse sein, werde sie bei Gelegenheit mal ausbauen.

    Mein Fiat: Tipo lounge 1.4 t-jet 120PS EZ 06.2018 ,colosseum grau, Nebel, Rückfahrkamera,Tempomat
  • Hallo zusammen, hab das Problem mit der sporadisch funktionierenden USB Buchse jetzt auch. Wundert mich aber auch nicht wirklich denn der Stecker in der Buchse wackelt wie ne bockwurscht inner Turnhalle und findet keinen satten Kontakt...

    Wir habt ihr das Problem denn gelöst? Bzw. Weiß jemand wo ich die buchse selbst (nicht das Radio) nachbestellen kann?

    Mein Fiat: TIPO Quadrifoglio Originale Super Speciale SW Lounge 1.4 TJet 120PS 2020
  • Die USB-Buchse gibts immer mal wieder auf eBay. Allerdings nicht ganz billig ||

    Als Suchbegriff "Fiat Tipo USB" verwenden.


    Wenn man Handwerklich etwas begabt ist, kann man die Kontakte versuchen neu anzulöten. Ich hab das damals bei meinem Vorgänger-Tipo gemacht und hatte danach Ruhe.


  • Am besten die ganze Platine mal in den Backofen, wirkt oftmals Wunder. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Am besten die ganze Platine mal in den Backofen, wirkt oftmals Wunder. ;)

    bei Grafikkarten. Bei der USB-Buchse lötet doch einfach die Stellen wie oben gezeigt nach.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Habe nun auch dieses seltsame Problem.

    iPhone wird nicht geladen, wechselt nicht auf CarPlay. Strom ist aber vorhanden, IPad wird geladen und konnte zu den ‚Telefonen‘ zugefügt werden. Musik abspielen über Kabel vom IPad geht. Vom Handy nichts, dessen Kabel ist nicht defekt. über Zig-Steckdose geht das Laden.

    Einmal FIAT immer FIAT

    Mein Fiat: SW, 1,4 TJET Lounge, Mediterraneo Blau, 17“ Leichtmetallfelgen, Business Paket, Fahrassistenzpaket, Komfort-Paket Plus, Style Paket Plus
  • Habe nun auch dieses seltsame Problem.

    iPhone wird nicht geladen, wechselt nicht auf CarPlay. Strom ist aber vorhanden, IPad wird geladen und konnte zu den ‚Telefonen‘ zugefügt werden. Musik abspielen über Kabel vom IPad geht. Vom Handy nichts, dessen Kabel ist nicht defekt. über Zig-Steckdose geht das Laden.

    Phone neugestartet?

    Manchmal bleibt irgendein Dienst hängen wenn man das Auto ausmacht und das Phone noch angeschlossen ist.

    Es kann auch helfen den Cache oder Zwischenspeicher von der carplay app auf dem Phone zu löschen bzw den Tipo aus der Liste mit den verbundenen Geräten löschen und die Verbindung neu aufbauen

    Mein Fiat: TIPO Quadrifoglio Originale Super Speciale SW Lounge 1.4 TJet 120PS 2020

    Einmal editiert, zuletzt von Kerbholz ()

  • in solchen fällen einfach mal das handy abwürgen (NICHT neustarten)

    usb buchse am handy auch mal starten evtl is da der wurm im Apfel

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Wie schon am 11. September berichtet, tut sich nichts zwischen der USB Buchse und meinem iPhone. Kein Laden, keine Verbindung zu CarPlay. Seltsamerweise werden andere Geräte geladen, Samsung Handy, IPad.

    Nun habe ich die neue Naviversion herunter geladen.

    Auch seltsam, beim Mac bleibt die Seite Mopar.eu hängen, beim iPad ging’s? Auf den Stick geladen, den ich schon oft benutzte und mit ex-FAT formatiert ist. Gerät wird nicht unterstützt ist die Meldung.

    Dabei habe ich mit diesem ScanDisk Ultra USB 3.0 64 GB schon x Updates durchgeführt. Nun muss ich wohl zum Händler, habe CHF 200 für das 3-jährige Update bezahlt. Ist wohl der USB defekt.

    Einmal FIAT immer FIAT

    Mein Fiat: SW, 1,4 TJET Lounge, Mediterraneo Blau, 17“ Leichtmetallfelgen, Business Paket, Fahrassistenzpaket, Komfort-Paket Plus, Style Paket Plus
  • alternativ kann man auch das Gerät ausbauen (hinterm Handschuhfach) und ein Mini-USB - USB-A-Buchse Kabel anschließen

    tipo-forum.de/attachment/39798/

    MINI USB 2.0 Verlengkabel kaufen - Allekabel.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!