
Fiat bringt Kult-Auto zurück: Optik und Preis stehen jetzt fest
-
-
Nix Panda, das ist eine Hommage an den Fiat 127
-
Das ist vor allen Dingen zu teuer.
Also für mich jedenfalls.
-
Ja, vom Konzept fast richtig. Das Schrägheck ist unpraktisch. Und der Preis müsste imho unter 20 bleiben.
-
Ich glaube dem fehlt (zumindest in D) der Kultstatus um was zu werden.
-
Nur sone Gurken. Die sollen mal wieder was anständiges im Programm aufnehmen.
-
Ich glaube dem fehlt (zumindest in D) der Kultstatus um was zu werden.
Ich glaube auch, dass das nix für den deutschen Markt ist.
-
Ja, was wollt ihr dann?
-
MAOAM!
-
Der hat ja eine irre Höchstgeschwindigkeit
. Öffentlich verirrt sich mit dem kleinen niemals einer auf die Autobahn...
-
-
Und wieder nur son Elektroscheiss...
-
Elektro ist die Zukunft, Scheiß Zukunft!
-
Das ist KEIN Fiat - 100% Citroen Design mit Fiataufschrift.
Egal - wird eh überteuert...
-
.........um Himmels Willen ! Vielleicht bin ich einfach zu alt.............
-
Ja, wie ich, zu alt für E!
-
Ja, aber auch die Optik. Sieht mehr aus wie aus dem Lego-Baukasten für Kinder o. ä.
-
Der hat ja eine irre Höchstgeschwindigkeit
. Öffentlich verirrt sich mit dem kleinen niemals einer auf die Autobahn...
und einen Spurhalteassistenten, der im Notfall verhindert, dass das Auto die rechte Spur verlässt...
-
und einen Spurhalteassistenten, der im Notfall verhindert, dass das Auto die rechte Spur verlässt...
Der war gut😂
-
Ist weniger Panda als Polski-Fiat, finde ich auch.
-
Ich habe in Italien viele 500L gesehen. Nicht so hässlich wie der Multipla, aber irgendwie gefällt er mir. Hatte ihn mal in Bari als Mietwagen; geräumig ist er schon.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!