Eure alten Autos, bzw. die Vorgänger eures Tipo....

Partner:
Feiertag?
  • Welche Autos hattet Ihr zuvor? Wart Ihr zufrieden?


    Ich hatte in meinem Leben 4 Autos...



    1. 1993er Subaru Legacy 2.0 GL ----> Außer Verschleissteile nix. Unfalltod. :thumbup: :thumbup:



    2. 2001er Subaru Impreza 2.0 GLX ----> Außer Verschleissteile nix. Bei über 300000 km fast nur Stadt war er dann am Ende. :thumbup: :)



    3. Opel Astra J ----> Durchwachsen. Turbo defekt, dann Zündspülen defekt bei um die 70000 km. Etliche nervige Kleinigkeiten immer wieder. :cursing: Dann fing das Getriebe an. Weg damit. :thumbdown: :thumbdown:



    4. Der Tipo. Seit einem Jahr. Bis jetzt sehr zufrieden. Keinerlei Defekte. 67000 KM gelaufen.

    Laut Service Heft einmal Stoßdämpfer hinten ereuert. :thumbup:

    Mein Fiat: Tipo Schrägheck, 1.4 T-Jet Lounge...

  • 1989 Tipo Digit 70ps,1991 Tipo 2,0 Digit 113ps,1993 Tipo 2,0 16V 139ps. 1996 Bravo 1 2,0 20V 147ps,1999 Bravo 1 2,0 154ps dann Zwei Stilo 2002 Abarth und 2006 nochmals Abarth.2009 Bravo 2 1,4 T-jet 150,2014 Giulietta QV 1750 tbi und 2018 bis heute 1750 tbi veloce und Neben bei ein 1972er 500er sowie ein Lancia ypsilon 1,2er von 2012 für die Regierung im Haus :D den ich natürlich auch Fahre 8o

    Mein Fiat: alfa romeo giulietta veloce misano gebaut 06/18,lancia ypsilon gold 1,2er,Fiat 500F Bj 1972
  • Ach ja....das erste Auto welches ich gefahren bin, aber meiner Mutter gehörte war ein Cirtoen 2CV, war aber nur ca. 3 Montate, aber Wintermonate, das zählt bei der Ente 4-fach ^^ dann kaufte ich mir mein erstes eigenes Auto, den Ascona.


    Ascona A, Bj. Irgendwas um 1975

    Hatte keine Gelegenheit Probleme zu machen, nach 6 Wochen geschrottet.


    Ford Taunus, Bj. auch irgendwo um 1975

    Wurde nach kurzer Zeit wieder abgegeben…zusammen mit dem Führerschein. :whistling:


    Renault 18 Kombi, Bj. Anfang 80er

    Thermostat hängen geblieben, heiß gelaufen, Zylinderkopf durch….wurde wieder instand gesetzt. Sonst nix gewesen...mit gut über 200.000 km entsorgt…Benziner!


    Citroen BX, Bj. Mitte 80er

    Außer Wartung nichts


    Citroën XM, Bj. Ende 80er

    Außer Wartung nix gewesen


    Citroën Xantia, Bj. Mitte 90er

    Außer Wartung nix gewesen, mit knapp 200k auf der Uhr und 600-700 kg Zuladung hinten drin beim Anfahren an einer Ampel das Getriebe Explodiert.


    Peugeot 205 Cabriolet, Bj. Weiß nicht mehr

    Außer Wartung nix gewesen bis ein Kolben aus heiterem Himmel frische Luft schnappen wollte…km weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall über 100k


    BMW 328i Cabriolet, leihgabe von Vatter, nach ca. einem Jahr hat er sich leider erinnert das er ihn mir geliehen hatte. ^^


    Ford Mondeo MK1

    Nie was wildes, aber einige Kleinigkeiten was auf Dauer nervte.


    Scoda Oktavia

    eigentlich ein gutes Auto gewesen, dem Diesel bekam leider mein Fahrprofil nicht.


    Fiat Tipo

    Außer Wartung, Unfällen und eigenem Pfusch nix gewesen. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz

    3 Mal editiert, zuletzt von Braindead ()

  • Wartburg 353 / 20.000 KM

    UNO 70i.E 3P / 20.000 KM / Totalschaden

    UNO 70i.E 3P / 20.000 KM / Totalschaden

    UNO 45 3P / 150.000 KM

    Punto 188 1,9 JTD 5P / 10.000 KM / fast Totalschaden

    Punto 188 1,2 8V 3P / 80.000 KM

    STILO 1,6 SW / 20.000 KM

    Punto 188 1,2 8V 3P / 40.000 KM

    Punto 188 1,2 8V 5P / 200.000 KM

    Idea 1,4 16V / 145.000 KM

    Tipo 1,6 M-Jet Limousine / 186.000 KM

    Mein Fiat: Limousine, Lounge, 1,6 Mjet, schwarz, 16" Aluräder
  • Opel Kadett GSI ❤️


    Frisch aus der Fahrschule, dann solch eine Granate 🙈

    An der Ampel hast du alles zerlegt damit, unglaublich damals.

    150 PS, Recaro Leder, eine Jugend Sünde 🙈.


    Verkauft weil nicht mehr leisten 💰 können 🙈 !


    Dann hatte ich mich verliebt 😍, in die Mutter meiner Tochter, von der mir Geld geliehen…..Weil der e36 mich so anlächelte!

    Bj 91….mit Airbag und ABS ( teure extra damals ), ein schönes Auto, ein Sahne Motor, Heckantrieb, sportliche Lenkung, dass Perfekte Auto für Autobahn.

    2006 habe ich Ihn abgemeldet, seit dem steht er bei einen Bauer in der Garage, eventuell Oldtimer ❤️.


    Dann Punto 😂, was für ein Absturz 🙈.

    Leute, dass Teil lief 17 Jahre ohne Fehler, LPG umgebaut, kein Rost, wie Neu, noch verkauft für 1500,-, fährt heute noch.


    Dann mich in den Sport verliebt, gesehen, reingesetzt, nie gefahren 🙈, Kredit aufgenommen……und bis heute glücklich damit ❤️.

    Mein Fiat: Tipo Sport 1,4 T- Jet 2020
  • Tatsächlich steht fast alles in der Signatur :D :

    Käfer 1200 L als erstes Fahrzeug.

    Uno 55S

    Panda 34, weil Ex-Freundin, dann später Ehefrau, jetzt Ex-Frau den Uno 55S gegen einen Benz fahren musste, während ich ihren Käfer 1302 LS lackiert habe.

    Uno 45 S, mit elektrischen Fensterhebern und Zentralverriegelung :love: (mein bestes Auto, obwohl der 55 S war auch cool)

    Parallel dann mit meiner Ex-Frau einen Punto HLX 80PS (sehr guter Motor gewesen) -> wurde in einen wunderschönen Lancia Ypsilon (843) in weiß und diesem kleinen blauen Elefanten an der Tür umgestauscht. Den hat sie nach der Scheidung in einen Golf eingetauscht. ;( Egal, aber ich hätte den Wagen gerne behalten und ihr auch abgekauft. X/

    Währenddessen einen Stilo MW 1,6 Lounge. Auch ein sehr schönes Auto gewesen.

    Jetzt den Tipo, kommt aber nicht an den Stilo und besonders nicht an den Uno 45 S ran.

    Ach ja, und schließlich den 2CV 6 seit 2008.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • 328i ❤️

    Du glücklicher 🙂, beste Triebwerk was du je fahren wirst!

    Mein Fiat: Tipo Sport 1,4 T- Jet 2020
  • 1990 Fiat Uno 75i.e., Baujahr 86 glaube ich, nur gegen Ende mal den Endtopf verloren, wurde in Italien mit ner Bierdose und zwei Schellen geflickt und hielt bis Hamburg.

    Die Kurbel des Beifahrerfensters rutschte immer mal wieder raus und irgendwas war mal in der Lenkung gebrochen, aber sonst hier und da nur paar braune Designelemente im schwarzen Lack. 8o

    Mit 384.000km erste Maschine mit 1 Jahr Rest-TüV für 500 DM weiterverkauft da es einen Firmenwagen gab.


    1996 Fiat Punto HLX, exploit-gelb-metallic, Firmenwagen, km weiß ich nicht mehr, bis auf Wartung nix gewesen, mein Ex hat ihn dann mal in die Leitplanke gejagt, aber hat ja die Firma bezahlt. :saint:


    1999 Fiat Punto, schwarz, Firmenwagen, nach Austritt 2005 übernommen, kann mich an keine größeren Reparaturen erinnern, 2009 mit weit über 100k für 1.800,-€ in Palermo an ne Leihwagenfirma verkauft, wurde aber nie wieder zugelassen lt. ital. Register.


    2010 Skoda Roomster, Neuwagen, gab grad nix von Fiat, wo ein Kinderwagen + Buggy + Urlaubsgepäck + Kühlschrank reingepasst hätten, 88k,

    1x Wasserpumpe neu.


    2019 den Roomster für ne geringe Zuzahlung für Calimero eingetauscht.

    Mittlerweile 63k, außer regelmäßiger Wartung 1x Wischerblätter vorne und hinten sowie Reifen neu.

    Alles andere ging auf mein Konto und das Konto der Deutschen Post, die mit ihren Zustellfahrzeugen nicht einparken können.

    Im Januar gibts neue Bremsen.

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019

    2 Mal editiert, zuletzt von Stella ()

  • R4

    Fiat 128

    Fiat Ritmo MK2

    Fiat 131 Walter Röhrl 2 mal

    Fiat Regatta

    Fiat Tempra

    Fiat Tipo 160

    Fiat Mare Kombi

    Fiat Stilo Kombi

    Fiat Tipo Kombi

    Fahre nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann!

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung 140PS ,Fiat Tipo 160 Weiß 75 PS, Lancia Dedra 2,0 Blau 113 PS , Fiat Fiorino Minicamper Diesel 1.7, 56PS , Fiat Uno 75 S i.e. Rot 75 PS , Fiat Panda 169 Gelb 1,1 55PS, Alfa Romeo 75 2,0 TS Grau Silber 148 PS.

    Einmal editiert, zuletzt von manni ()

  • Da fehlt minimum der Spider und einen Alfa sehe ich da auch nicht. ;)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Der Uno fehlt auch und der Fiorino, und.... 8) ^^

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019
  • Erstes Auto war VW Derby für 300 Mark. Lief ohne Probleme.

    Nach 2 Jahren Ford Fiesta Bj. 82 in Baby Blau auch ohne Probleme.

    Als drittes Auto VW Golf 3 Bj. 92 Bis auf Verschleißteile und Tieferlegung inkl. Borbet T in 9x16 und Auspuff von Jetex Fortex keine Probleme.

    Rost war ja Serie beim Golf🤣

    2008 kam dann Mitsubishi Colt Czc in Orange. Cabrio.

    Bremse, Reifen und Inspi sonst nur ein Fensterheber hinten links defekt sonst nichts.

    2020 im Sommer kam der Tipo. Und bin sehr zufrieden.

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic
  • Naja das sind ja nicht meine Alltags Autos .

    Fahre nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann!

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung 140PS ,Fiat Tipo 160 Weiß 75 PS, Lancia Dedra 2,0 Blau 113 PS , Fiat Fiorino Minicamper Diesel 1.7, 56PS , Fiat Uno 75 S i.e. Rot 75 PS , Fiat Panda 169 Gelb 1,1 55PS, Alfa Romeo 75 2,0 TS Grau Silber 148 PS.
  • Naja das sind ja nicht meine Alltags Autos .

    Manni hat welche für gut und welche für Spaß. :thumbup:

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019
  • Als nächstes Auto habe ich den Devel 16 im Auge. Dazu muss ich aber erst mit dem Chef reden für mehr Lohn🤣

    Das Auto kann Spaß und daily🤣🤣🤣

    Mein Fiat: Fiat Tipo 1.4 T-Jet Benziner 120 Ps 6 Gang. Cinematic Black,Abarth 595 Competizione grau metallic
  • Mhh…kommt drauf an…wie sind denn die Wartungsintervalle?

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Erstes (geerbtes) auto war ein Renault Clio 1999 1.4 75ps (wurde fast jeden tag ausgefahren :) (natürlich auf landstraße )


    danach kam ein Audi A3 2003 2.0 FSI 150ps

    (hat sich leider nicht mit der Leitplanke vertragen, lief aber noch tadellos)

    am schluss dann nur noch auf 2 Töpfen gelaufen


    7.11.2014 kam dan der Fiat Bravo 198 mit der 1.9er Diesel maschine und 150ps


    7.11.2019 kam dann der Tipo mit der 120ps 1.6er maschine....

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!