So mein Tipo hat eben frisch TÜV für zwei Jahre bekommen. Keine Mängel aber ein Hinweis das NSW zu niedrig sind.
Übrigens HU bei der GTÜ mit AU kostet jetzt bei uns 142€
So mein Tipo hat eben frisch TÜV für zwei Jahre bekommen. Keine Mängel aber ein Hinweis das NSW zu niedrig sind.
Übrigens HU bei der GTÜ mit AU kostet jetzt bei uns 142€
So mein Tipo hat eben frisch TÜV für zwei Jahre bekommen. Keine Mängel aber ein Hinweis das NSW zu niedrig sind.
Übrigens HU bei der GTÜ mit AU kostet jetzt bei uns 142€
Danke Dir 👍
Bin nächste Woche dran 🙈, erste mal.
Inspektion ist aber schon gemacht, mit Licht Test 😉.
Service des tüv ist normalerweise auch die einstellung der scheinwerfer für 142 euro kann ich das erwarten und wurde am ypsilon ohne Auforderung gemacht
Service des tüv ist normalerweise auch die einstellung der scheinwerfer
für 142 euro kann ich das erwarten und wurde am ypsilon ohne Auforderung gemacht
Der bei der Dekra meinte mal zu mir, dass sie sowas machen wenn sie einfach rankommen und das schnell gemacht ist. Denke mal, dass an den NSWs rumfummeln dann zu aufwendig ist..
Nö ist eine Schraube von Vorne,musste dem Mitarbeiter es zeigen geht schon
Sorry, wer mit falsch eingestellten Scheinwerfern zum TÜV fährt ist selber Schuld!
Den ihre Aufgabe ist es zu überprüfen nicht zu „reparieren“, wenn sie sowas mal machen ist das nett, aber man darf und kann das nicht erwarten.
dann dürfen sie es nicht als service verkaufen
Sorry, wer mit falsch eingestellten Scheinwerfern zum TÜV fährt ist selber Schuld!
Den ihre Aufgabe ist es zu überprüfen nicht zu „reparieren“, wenn sie sowas mal machen ist das nett, aber man darf und kann das nicht erwarten.
Komplett richtig. Das Problem ist das gleiche wie überall im Dienstleistungssektor wo die löhne die letzten jahre gestiegen sind. Der geneigte Deutsche sieht dabei aber nur das er jetzt für die gleiche Leistung mehr zahlen soll. Das geht natürlich nicht. Da muss für den mehrpreis auch mehr Leistung raus springen. Das dabei die wenigsten Firmen sich die Taschen mit den höheren preisen voll machen (außer die Großindustrie), sondern einfach nur selbst ihr überleben sichern ist dabei völlig wurscht. Das beobachte ich schon seit jahren.
Dieser denkansatz ist schon wieder mal nah am realitätsverlust vorbei.
Und spiegelt auch nur die unfähigkeit der selbstreflektion dar. Was wäre wohl wenn diese leute die nach extraleistung plärren nach ihrer eigenen lohnerhöhung um überstunden oder anderer mehrarbeit gebeten werden würde. Ich könnte das selbe geplärre bis hier hören. Ich bin komplett bei dir...
Der Kunde mit Termin 15 Uhr wird sich auch bedanken wenn er 1 Stunde warten muß da es sich durch die korrekte Einstellung diverser Scheinwerfer alles etwas verzögert hat.
Und bei dem einen stellt er ein und winkt durch, beim nächsten nicht und verweigert die Plakette weil das Einstellen da zu schwierig ist….das mündet in eine handfeste Keilerei.
Und wenn der Angestellte jeden Tag 30 Minuten kostenlos Scheinwerfer einstellt sind das über 10 Arbeitsstunden im Monat….kann man machen, steigt die TÜV Gebühr halt pauschal für alle, leben schließlich in einer Solidargemeinschaft.
Aber mal im Ernst Leute….auch „Service“ muß am Ende des Tages bezahlt werden, wenn nicht offensichtlich, dann ist es im Stundensatz bereits inkludiert.
Vielen Dank für die wahren Worte. Ich würde als DEKRA Mitarbeiter nen Teufel tun und mich am Scheinwerfer vergreifen. Lass da mal was kaputt gehen, dann stehste da und darfst dich erklären. Nie im Leben. Die Prüfsfelle ist zum prüfen da nicht zum reparieren. Die einfachsten Sachen kann man vorher auch selber mal checken. Genauso wer mit kaputten Licht zur HU fährt. Da gehört am Ende der Prüfstrecke jemand hingestellt, der dir noch persönlich eine scheuert.
Das Thema mit dem kostenlosen Service ist aber in der Werkstatt das gleiche.
Mal eben kostenlos den Ölstand checken, die Luft im Reifen, Wagen waschen und aussaugen usw.. Kostet alles Zeit, Geld und Material und muss bezahlt werden. Wir arbeiten nicht für Luft und Liebe. Gilt für jeden Handwerker.
Die Hauptscheinwerfer waren ja top eingestellt, habe ich vorher noch auf der Arbeit kontrolliert, aber die NSW pahhh.... voll vergessen das ich die habe. Ist aber auch egal, ist ja nur ein Hinweis
ich wußte gar nicht das die auf Enstellung geprüft werden, dachte da gibt es nur eine Funktionsprüfung.
Wusste ich auch nicht. Bisher wurden die Nebelscheinwerfer auch nie kontrolliert.
Alles anzeigen
Nach 15.400 km wars heute soweit:
Die erste Inspektion.
Bezahlt habe ich insgesamt 235,23€
Gemacht wurden die Inspektion, Ölwechsel, Innenraumfilter und Wischwasser.
Und ein Leihwagen (15,-) ist noch mit drin.
Bei der Inspektion ist übrigens aufgefallen, dass die Leuchtweitenregulierung an einem Scheinwerfer defekt ist. Der kommt demnächst noch auf Garantie neu.
Für Interessierte. Aber seit längerem nicht mehr aktualisiert.
Bei den Preisen kann man ruhig bis zu 30% draufgehen!
LG
Andi
Kann das sein das hier die Nebelscheinwerfer mit den Abbiege leuchten verwechselt werden 🤔🙈?
Kann es sein das das das selbe ist....ui....ein Satz mit 3 aufeinanderfolgenden "das", das das geht....
Stella Hilfe, die wollen 'das das das' schreiben
Ja, da bekommt der Mathematiker Hirn-sausen.
Kann es sein das das das selbe ist....ui....ein Satz mit 3 aufeinanderfolgenden "das", das das geht....
Ich darf wie folgt korrigieren:
"Kann es sein dass das dasselbe ist...ui...ein Satz mit aufeinander folgenden "das", dass das geht ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Tipo Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat