Partner:
Feiertag?
  • Hallo,

    mein Name ist Lutz, wohne in der Nähe von Trier. Habe mich für einen Fiat Tipo entschieden, den ich morgen bekomme. Kombi, 1,4 16v , Baujahr 2019.

    Hatte vor Jahren schon den ersten Tipo, danach 2 Lancia und zwischendurch einen Hyundai. Nun halt wieder bei Fiat.


    Schraube gerne selber, mal schauen, hoffe das es nicht so oft erforderlich wird.


    Gleich mal eine Frage: ist der 1,4er Motor weitgehend identisch mit den FIRE aus den Punto?


    Viele Grüße

  • hier is nur vorstellung...
    fragen zur technik gehören in die passende kategorie...
    ps. den tipo gibts in vielen ausstatungs varianten

    Mein Fiat: Fiat Tipo Lounge 1,6 Diesel 120PS Schwarz / Hifi vollausbau / Phillips LED / Radio Frequnezverlauf codiert
  • Herzlich Willkommen. Imho ist der 1,4 auf der Fire Basis. Zumindest passt die Nockenwellenfeststellung aus dem 1,2 16V.

    33 Jahre Fiat: Uno, Panda, Uno, Punto, Stilo, Tipo

    Mein Fiat: Tipo Kombi, 1.4 T-Jet Lounge BJ 2020, AHK, LED Abblend- und Fernlicht
  • Moin Lutz,

    Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Tipo und nun auch mit uns. 8)

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019
  • Hallo Lutz,

    es wird wie immer etwas vom Vorbesitzer abhängen, aber wenn der Wagen halbwegs pfleglich behandelt wurde, dann wird es nicht viel zu schrauben geben.

    Meiner ist ähnlich alt, wie deiner da war außer den Koppelstangen noch nix außer der jährlicher Wartung...

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

    Mein Fiat: 2019er Tipo Pop HB 1.4 95PS
  • Eine gute Wahl der 1.4-16V-95PS

    und

    eine gute Entscheidung sich hier anzumelden.

    Bisher alles richtig gemacht. :)


    Der 1.4-95PS ist ein "SuperFIRE" wie im Punto (188), Idea oder Stilo. Ohne den StarJet oder MultiAir Zauber. Viel zu schrauben gibt es da nicht. Regelmäßig nach dem Öl schauen und den Zahnriemenwechsel nicht verbummeln genügt.

    Beim Kombi sollte man spät und dafür etwas fester bremsen sonst gammeln die hinteren Scheiben weil sie nichts zu tun haben.

  • Herzlich Willkommen Lutz, glaube ist ansonsten bereits alles gesagt. ;)

    Viel Spaß beim Stöbern und Lesen. =)

    Andere Galaxien haben auch schöne Realitäten.

    Mein Fiat: Kombi Lounge T-Jet, Cinema Black, 235er auf Dotz Revvo black 8J x 18", Schaltwegverkürzung, Eibach pro, Siemoneit Leistungsoptimierung, DTE Pedal-Box, Maxton Front und Heck, CSR "böser Blick" und Heckaufsatz
  • Willkommen hier bei uns

    Fahre nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann!

    Mein Fiat: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet Lounge 120PS Colossed Grau Met. Tech u.Style Paket,Sitzheizung, 7Zoll Display Tieferlegungsfedern Vogtland 40mm, Fiat 124 Spider Lusso Magnetico Bronze mit Vollausstattung 140PS ,Fiat Tipo 160 Weiß 75 PS, Lancia Dedra 2,0 Blau 113 PS , Fiat Fiorino Minicamper Diesel 1.7, 56PS , Fiat Uno 75 S i.e. Rot 75 PS , Fiat Panda 169 Gelb 1,1 55PS, Alfa Romeo 75 2,0 TS Grau Silber 148 PS.
  • Willkommen bei uns. Der 95er ist, wenn man ihn ranzunehmen weiss, durchaus ein flotter Bursche. Und als Familien-/Urlaubs-/Sparauto nahezu unschlagbar. Wir warten dann mal auf Bilder!


    Gruss, Jörg

    Gruß, Jörg


    Sei großmütig, sei groß, sei größenwahnsinnig und lebe ein großes Leben. 8)

    Mein Fiat: Tipo Limousine, Pop, Tech-Paket, 95 PS, Benziner, rot, Vogtlandfedern, Bilsteindämpfer, Dach- und Frontspoilerfolierung, EZ: 6/2016, 120.250 Kilometer; Renault Clio 3, Benziner, blau, 75 PS, EZ: 3/2008, 218.000 km
  • Herzlich Willkommen hier im Forum!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Mein Fiat: 500X OFF ROAD 1.6 E-torQ, Panda Lounge 1,2 8V
  • Willkommen bei uns. Der 95er ist, wenn man ihn ranzunehmen weiss, durchaus ein flotter Bursche. Und als Familien-/Urlaubs-/Sparauto nahezu unschlagbar. Wir warten dann mal auf Bilder!


    Gruss, Jörg

    Das kann ich so unterschreiben :thumbup: 8)

    La vita a volte fa male, a volte stanca, a volte ferisce. Non è perfetta, non è coerente, - non è facile. Ma nonostante tutto, La Vita è Bella!

    Mein Fiat: Fiat Tipo HB 1.4 Street 95PS rosso amore, Tech Paket (PDC, Tempomat, Bluetooth, MFL), Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahr- und Abblendlicht, nachgerüstete 12V im Kofferraum, EZ 08/2019
  • Hallo und herzlich willkommen hier im Tipo Forum.

    Den 95 PS Tipo fahre ich seit 2016 ohne nennenswerte Probleme. Sehr zuverlässig, aber halt kein Rennwagen, nicht mal ansatzweise ;).

    Zuverlässig, sparsam und man kommt an. So würde ich ihn beschreiben.

    LG
    Frank :)

    Mein Fiat: Fiat Tipo1,4 16V OpeningEdition Plus, Limousine, weiß, EZ 08/16; “Antonio“ (EU-Import), Honda Civic 1.5 VTEC Limousine, Cosmic blue, EZ 6/20
  • Willkommensgrüße aus dem Havelland.

    Grüße Don Dirk



    ...Mich erschüttert nichts.


    Ich habe 3 Kinder :D

    Mein Fiat: Kombi, Maestro Grau, 1.4 Easy, 6 Gang, Navi, Tempomat, Sitzheizung, Klima, Tech + Style Paket, schwarze Seitenblinker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!